NCWTV feiert zehnjähriges Bestehen des Verbandes in Sittensen
Nach langer Pause hat sich in Sittensen die Crème de la Crème des Linedances getroffen, um vom 10. bis 12. Juni 2022 die niedersächsische Landesmeisterschaft und das Breitensportturnier des Niedersächsischen Country Western Tanzsportverbandes (NCWTV) zu feiern. Per Livestream war es auch allen, die nicht nach Sittensen kommen konnten, möglich, die Meisterschaft zu verfolgen und ihren Liebsten live die Daumen zu drücken.
Vor ein paar Jahren begannen Willy und Susanne Fröhlich, das Trainerehepaar der A1 Linedancers Sittensen, zwei Tänzerinnen für Turniere zu trainieren. Inzwischen gibt es 25 Turniertänzer*innen unter den A1 Linedancers Sittensen und das Interesse am Turniertanz steigt weiter an. Unter den 25 Teilnehmenden befinden sich auch Kinder der Linedance Kidz, trainiert von Sarah Fröhlich, Tochter von Willy und Susanne Fröhlich sowie Sportwartin des NCWTV.
Zur diesjährigen Landesmeisterschaft und zum Breitensportturnier trafen sich am Freitagnachmittag in der Turnhalle der KGS Sittensen (Ostelandschule) viele Tänzer*innen aus ganz Deutschland, die ab 18 Uhr auf der Willkommensparty die Tanzfläche füllten. Auch aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) kamen viele Country und Western Fans sowie Interessierte, die das zehnjährige Bestehen des NCWTVs mitfeiern wollten. Beim Mambo, East Coast Swing und zum Two Step wurde viel geschwitzt und viel gelacht. Es hat viel Spaß gemacht, wieder mit Tanzer*innen aus ganz Deutschland gemeinsam zu tanzen. Beim Workshop mit dem mehrfachen Weltmeister Roy Hoeben, der extra aus Amsterdam eingeflogen ist, konnten die Tänzer*innen und das Publikum neue Schritte ausprobieren. Hoeben begeisterte durch seine fröhliche Art und zog viele Anwesende mit auf das Parkett.
Am Samstag begann für alle angereisten Teilnehmenden der große Turniertag. Gegen 9 Uhr eröffnete der Präsident des Verbandes, Willy Fröhlich, das Turnier. Als Ehrengäste waren die stellvertretende Landrätin Frau Michaela Holsten und der Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller geladen, sowie Egbert Haneke und Sabine Havemann als Vorstand vom VfL Sittensen. Als Pressevertreterin von der Zevener Zeitung kam Judith Tausendfreund. Frau Holsten und Herr Keller hatten den Turnierteilnehmenden viel Erfolg gewünscht und freuten sich, live beim Turnier dabei sein zu dürfen.
Erstmalig traten dieses Jahr folgende Tänzer*innen der A1 Linedancers Sittensen an: Christoph Bresler, Miriam Dreyer, Maria Hausschild, Ulrike Kroll, Monika Kugler, Bea Lück und Marie Sophie Stache. Eine große Anspannung war unter den Breitensportler*innen zu spüren. Doch trotz der Aufregung zeigten sie den Jury-Mitgliedern mit viel Freude die Choreografien, die sie wochenlang hart trainiert hatten und ernteten begeisterten Applaus vom Publikum. Auch so einige „alte Hasen“ unter den Turniertänzer*innen waren dabei, die ebenfalls nicht vom Lampenfieber verschont blieben. Doch das fiel dem Publikum kaum auf, denn die Turniertänzer*innen hatten sich wieder so richtig in Schale geworfen: Zauberhafte Kleider, perfekt sitzende Frisuren und passendes Make-up waren ein Augenschmaus für jeden in der Halle.
Am Nachmittag führte Frau Tausendfreund von der Zevener Zeitung ein Interview mit dem Präsidenten des NCWTV, Willy Fröhlich, mit der Pressewartin des VfL Sittensen, Bettina Haneke sowie mit Bianka Bolle, Sportwartin der A1 Linedancers Sittensen.
Ein großes Highlight der Showcase-Stars an diesem Samstag waren die atemberaubenden Auftritte von Gina Kargoscha und Sebastian Fröhlich-Damp. Die Zuschauer waren hingerissen von Walzer, Hip Hop, Funky und co., die die beiden mal einzeln und mal gemeinsam auf die Tanzfläche zauberten.
Am Samstagnachmittag bedankte sich der Präsident des NCWTVs, Willy Fröhlich, noch vor der Verkündung der Ergebnisse bei Sarah Fröhlich für die tolle Organisation und bei allen Helfer*innen. Ein besonderes Dankeschön ging hier an Ronny Gabs, der den Verband seit vielen Jahren unterstützt. Ronny Gabs hat das Entwickeln des Auswertungsprogramms vorangebracht und bekam von Willy Fröhlich die „Ehrenurkunde des Verbandes“.
Die Meisterschaften waren gut besucht und alle konnten sich zwischenzeitlich bei Kaffee, Kuchen und Torte stärken. Die Auswahl war riesengroß und so manch einer hatte Probleme, sich hier zu entscheiden.
Nach der Siegerehrung am späten Nachmittag wurde neben netten Gesprächen an der Beach-Bar mit einem Cocktail auf die Tänzer*innen angestoßen.
Die Ergebnisse des Turniers können sich sehen lassen. Lange und harte Trainingsstunden haben sich bezahlt gemacht. Bei der Siegerehrung konnten folgende Erfolge verkündet werden:
Breitensportturnier:
Anfänger Female Primary
1. Platz Marla Hauschild
1. Platz Marie Sophie Stache
Anfänger Female Silver
1. Platz Monika Kugler
3. Platz Ulrike Kroll
Anfänger Female Gold
2. Platz Bea Lück
Anfänger Female Diamond
2. Platz Miriam Dreyer
Anfänger Male Silver
1. Platz Christoph Bresler
Fortgeschrittene Female Junior Teen
1. Platz Amelie Chiara Kugler
2. Platz Franziska Reichenbach
Fortgeschrittene Female Silver
1. Platz Bianka Maraun
Landesmeisterschaft:
Newcomer Female Chrystal
1. Platz Bianka Bolle
Newcomer Female Silver
1. Platz Sonja Hampel
2. Platz Susanne Urhahn
Newcomer Female Gold
1. Platz Angelika Dankert
Novice Female Chrystal
1. Platz Stefanie Heidemann
2. Platz Tanja Wichern
3. Platz Ina Klindworth
Novice Female Silver
3. Platz Andrea Osterloh
5. Platz Carola Stöckmann
Intermediate Female Gold
1. Platz Susanne Fröhlich
Advanced Male Chrystal
1. Platz Sebastian Fröhlich-Damp
Showcase Male Chrystal
1. Platz Sebastian Fröhlich-Damp
Choreography New-Non Country
1. Platz Birte Wendt-Janssen
Team Cabaret -Open
1. Platz Funny Generations
„Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.“ Die Turniertänzer*innen...weiterlesen
NCWTV feiert zehnjähriges Bestehen des Verbandes in Sittensen
Nach langer Pause hat sich in Sittensen die Crème de la Crème des Linedances getroffen, um vom 10. bis 12. Juni 2022 die niedersächsische Landesmeisterschaft und das Breitensportturnier des Niedersächsischen Country Western Tanzsportverbandes (NCWTV) zu feiern. Per Livestream war es auch allen, die nicht nach Sittensen kommen konnten, möglich, die Meisterschaft zu verfolgen und ihren Liebsten live die Daumen zu drücken.
Vor ein paar Jahren begannen Willy und Susanne Fröhlich, das Trainerehepaar der A1 Linedancers Sittensen, zwei Tänzerinnen für Turniere zu trainieren. Inzwischen gibt es 25 Turniertänzer*innen unter den A1 Linedancers Sittensen und das Interesse am Turniertanz steigt weiter an. Unter den 25 Teilnehmenden befinden sich auch Kinder der Linedance Kidz, trainiert von Sarah Fröhlich, Tochter von Willy und Susanne Fröhlich sowie Sportwartin des NCWTV.
Zur diesjährigen Landesmeisterschaft und zum Breitensportturnier trafen sich am Freitagnachmittag in der Turnhalle der KGS Sittensen (Ostelandschule) viele Tänzer*innen aus ganz Deutschland, die ab 18 Uhr auf der Willkommensparty die Tanzfläche füllten. Auch aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) kamen viele Country und Western Fans sowie Interessierte, die das zehnjährige Bestehen des NCWTVs mitfeiern wollten. Beim Mambo, East Coast Swing und zum Two Step wurde viel geschwitzt und viel gelacht. Es hat viel Spaß gemacht, wieder mit Tanzer*innen aus ganz Deutschland gemeinsam zu tanzen. Beim Workshop mit dem mehrfachen Weltmeister Roy Hoeben, der extra aus Amsterdam eingeflogen ist, konnten die Tänzer*innen und das Publikum neue Schritte ausprobieren. Hoeben begeisterte durch seine fröhliche Art und zog viele Anwesende mit auf das Parkett.
Am Samstag begann für alle angereisten Teilnehmenden der große Turniertag. Gegen 9 Uhr eröffnete der Präsident des Verbandes, Willy Fröhlich, das Turnier. Als Ehrengäste waren die stellvertretende Landrätin Frau Michaela Holsten und der Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller geladen, sowie Egbert Haneke und Sabine Havemann als Vorstand vom VfL Sittensen. Als Pressevertreterin von der Zevener Zeitung kam Judith Tausendfreund. Frau Holsten und Herr Keller hatten den Turnierteilnehmenden viel Erfolg gewünscht und freuten sich, live beim Turnier dabei sein zu dürfen.
Erstmalig traten dieses Jahr folgende Tänzer*innen der A1 Linedancers Sittensen an: Christoph Bresler, Miriam Dreyer, Maria Hausschild, Ulrike Kroll, Monika Kugler, Bea Lück und Marie Sophie Stache. Eine große Anspannung war unter den Breitensportler*innen zu spüren. Doch trotz der Aufregung zeigten sie den Jury-Mitgliedern mit viel Freude die Choreografien, die sie wochenlang hart trainiert hatten und ernteten begeisterten Applaus vom Publikum. Auch so einige „alte Hasen“ unter den Turniertänzer*innen waren dabei, die ebenfalls nicht vom Lampenfieber verschont blieben. Doch das fiel dem Publikum kaum auf, denn die Turniertänzer*innen hatten sich wieder so richtig in Schale geworfen: Zauberhafte Kleider, perfekt sitzende Frisuren und passendes Make-up waren ein Augenschmaus für jeden in der Halle.
Am Nachmittag führte Frau Tausendfreund von der Zevener Zeitung ein Interview mit dem Präsidenten des NCWTV, Willy Fröhlich, mit der Pressewartin des VfL Sittensen, Bettina Haneke sowie mit Bianka Bolle, Sportwartin der A1 Linedancers Sittensen.
Ein großes Highlight der Showcase-Stars an diesem Samstag waren die atemberaubenden Auftritte von Gina Kargoscha und Sebastian Fröhlich-Damp. Die Zuschauer waren hingerissen von Walzer, Hip Hop, Funky und co., die die beiden mal einzeln und mal gemeinsam auf die Tanzfläche zauberten.
Am Samstagnachmittag bedankte sich der Präsident des NCWTVs, Willy Fröhlich, noch vor der Verkündung der Ergebnisse bei Sarah Fröhlich für die tolle Organisation und bei allen Helfer*innen. Ein besonderes Dankeschön ging hier an Ronny Gabs, der den Verband seit vielen Jahren unterstützt. Ronny Gabs hat das Entwickeln des Auswertungsprogramms vorangebracht und bekam von Willy Fröhlich die „Ehrenurkunde des Verbandes“.
Die Meisterschaften waren gut besucht und alle konnten sich zwischenzeitlich bei Kaffee, Kuchen und Torte stärken. Die Auswahl war riesengroß und so manch einer hatte Probleme, sich hier zu entscheiden.
Nach der Siegerehrung am späten Nachmittag wurde neben netten Gesprächen an der Beach-Bar mit einem Cocktail auf die Tänzer*innen angestoßen.
Die Ergebnisse des Turniers können sich sehen lassen. Lange und harte Trainingsstunden haben sich bezahlt gemacht. Bei der Siegerehrung konnten folgende Erfolge verkündet werden:
Breitensportturnier:
Anfänger Female Primary
1. Platz Marla Hauschild
1. Platz Marie Sophie Stache
Anfänger Female Silver
1. Platz Monika Kugler
3. Platz Ulrike Kroll
Anfänger Female Gold
2. Platz Bea Lück
Anfänger Female Diamond
2. Platz Miriam Dreyer
Anfänger Male Silver
1. Platz Christoph Bresler
Fortgeschrittene Female Junior Teen
1. Platz Amelie Chiara Kugler
2. Platz Franziska Reichenbach
Fortgeschrittene Female Silver
1. Platz Bianka Maraun
Landesmeisterschaft:
Newcomer Female Chrystal
1. Platz Bianka Bolle
Newcomer Female Silver
1. Platz Sonja Hampel
2. Platz Susanne Urhahn
Newcomer Female Gold
1. Platz Angelika Dankert
Novice Female Chrystal
1. Platz Stefanie Heidemann
2. Platz Tanja Wichern
3. Platz Ina Klindworth
Novice Female Silver
3. Platz Andrea Osterloh
5. Platz Carola Stöckmann
Intermediate Female Gold
1. Platz Susanne Fröhlich
Advanced Male Chrystal
1. Platz Sebastian Fröhlich-Damp
Showcase Male Chrystal
1. Platz Sebastian Fröhlich-Damp
Choreography New-Non Country
1. Platz Birte Wendt-Janssen
Team Cabaret -Open
1. Platz Funny Generations
„Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.“ Die Turniertänzer*innen trainieren sonntags von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die Breitensportler*innen der A1-Linedancers Sittensen treffen sich jeden Freitag im Ludwig-Otto-Ehler-Haus von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Wer sich davon ein Bild machen möchte, kommt gerne einfach mal vorbei, um zu schnuppern. Schreibt entweder eine kurze Nachricht an trainer@a1-linedancers.de oder meldet euch telefonisch unter 04282-509639, damit sichergestellt ist, dass am Wunsch-Schnuppertag auch ein Training stattfindet. Wir freuen uns über jeden Tänzer und jede Tänzerin. Eine Altersgrenze gibt es bei uns nicht – jede*r ist willkommen! Tanzen befreit, tut gut und macht Spaß.
Weniger lesen