Wir bilden aus
Advance Football
Um die Jugendarbeit spürbar zu verbessern, haben wir im Jahr 2021 beschlossen, durchgreifende und nachhaltige sportliche Konzepte sowie moderne Formen der Trainer*innen-Qualifizierung einzuführen. Wir haben eine einheitliche Trainings- und Spielphilosophie für alle unsere Trainer*innen und Teams mit Hilfe der Plattform „Advance Football“ entwickelt, die neben altersgerechten pädagogischen und didaktischen Inhalten verbindliche Leitplanken in den Bereichen Training, Wettkampf & Coaching für die gesamte Sportsparte darstellt.
Unser Ziel ist es, jedem Kind, das in unserem Verein Fußball spielt, die bestmögliche fußballerische Ausbildung zu bieten. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Qualität der Trainer*innen. Um diese zu steigern und dadurch auf einem konstant hohen Niveau trainieren zu können, haben wir gemeinsam praxisnahe, einfach umsetzbare Tipps, Methoden und Trainingsinhalte formuliert. Diese helfen dabei, jede/n Trainer*in besser zu machen und gleichzeitig jede/n Spieler*in alters- und entwicklungsgerecht auszubilden.
Dort regeln wir u.a. Verhaltensregeln im Umgang untereinander, mit den Spieler*innen, Schiedsrichtern, Eltern und Gegnern. Wir vermitteln Trainer*innen und Spieler*innen eine einheitliche Spielphilosophie durch alle Jahrgänge hinweg, die wir in Übungen und Trainingsstrukturen umsetzen.
Dazu können die Coaches auf einer Videoplattform, die nach unserer spezifischen sportlichen Ausrichtung gefiltert ist, sehr einfach und altersgerecht Trainingsinhalte für ihre Teams beziehen und diese dann umsetzen. Dabei sind sie zeitlich und örtlich unabhängig, so dass die nötigen Informationen auch in einem anspruchsvollen familiären Umfeld punktgenau bereitstehen. In regelmäßigen gemeinsamen Fortbildungen, die Teil ihrer vereinbarten Arbeitszeit sind, entwickeln wir diese Idee zusammen weiter. Wir ermutigen und fördern besonders die Lizensierung unserer Trainer*innen, mit einer Übungsleitervergütung, die an erworbene Qualifikationen gebunden ist. Auch fokussieren wir die frühzeitige Integration von Heranwachsenden als Co-Trainer*innen un...weiterlesen