Loading...

29. Januar 2025

Wintertheater 2025

De Hochtietsdag

Lange hat es gedauert, aber nun ist es doch soweit: das Theaterstück für die Wintersaison 2025 steht fest, ist passend besetzt und es wird schon fleißig geprobt.

„De Hochtietsdag“ von Rolf Sperling, das von Wolfgang Binder ins plattdeutsche übersetzt wurde, soll am Sonntag, dem 02.02.2025 um 16.00 Uhr auf der Bühne im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus, Königshofallee 6 in Sittensen Premiere feiern.

Weitere Aufführungen finden statt am

Sonntag, 09.02.2025 um 16.00 Uhr
Freitag, 14.02.2025 um 19.30 Uhr (passend zum Valentinstag…)
Samstag, 15.02.2025 um 21.00 Uhr (Spätvorstellung)
Sonntag, 16.02.2025 um 16.00 Uhr sowie
Freitag, 21.02.2025 um 19.30 Uhr

Zu den drei Sonntagsvorstellungen ist ein großes Kuchen- und Tortenbuffet vorgesehen, zu den Abendvorstellungen gibt es „Bockwurst an Brötchen“ und Bretzel.

Zur Handlung des Stückes schreibt der Verlag:
Seit der Scheidung von seiner Frau Corinna wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in ihrer Wohnung. Heute gestehen sich Jens und Tim, dass sie beide seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu einer Frau sind. Jens' Idee, sich heute noch mit den Partnern zu treffen und sich gegenseitig kennenzulernen, stößt bei Tim nicht sonderlich auf Zustimmung, aber genervt sagt er zu. Auch Beate Talbach, die seit ihrer Scheidung von ihrem Mann André allein mit ihrer Tochter Anke wohnt, gesteht heute ihrer Tochter, einen neuen Lebensgefährten zu haben. Und auch die Tochter ist seit einiger Zeit nicht mehr Single. Und so treffen sich alle auf einmal in Jens Wohnung. Es könnte eigentlich ein vergnügliches Theaterstück und ein schöner Abend für Schauspieler und Publikum werden, wäre nicht einer der Hauptdarsteller ausgerechnet heute ausgefallen. Es muss schnell ein Ersatz her. Ob es allerdings eine gute Idee ist, dafür Georg Schmidt, einen der Zuschauer auszuwählen, wird sich zeigen...

Die Mitwirkenden:
Jens Meurer: Jürgen Meyer
Tim Meurer: Eike Gerken
Corinna Meurer: Sandra Brinkmann
Beate Thalbach: Meike Reith
Anke Thalbach: Franziska Meyer
Heike Schmidt: Heike Meyer
Georg Schmidt: Herbert Fitschen

Flüstern: Heike Nack
Maske: Heike Meyer
Technik: Technik-Team
Bühnenbau: Jürgen Meyer
Regie: Anne-Marie Thies und Hendrik Ehlen
Gesamtleitung: Hendrik Ehlen

Wer uns mit selbstgebackenen Torten und Kuchen oder auch bei der Durchführung des Buffets unterstützen möchte, kann sich gerne bei Annette Wenzel (0179 3720889) oder Maren Brunkhorst (...weiterlesen

Lange hat es gedauert, aber nun ist es doch soweit: das Theaterstück für die Wintersaison 2025 steht fest, ist passend besetzt und es wird schon fleißig geprobt.

„De Hochtietsdag“ von Rolf Sperling, das von Wolfgang Binder ins plattdeutsche übersetzt wurde, soll am Sonntag, dem 02.02.2025 um 16.00 Uhr auf der Bühne im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus, Königshofallee 6 in Sittensen Premiere feiern.

Weitere Aufführungen finden statt am

Sonntag, 09.02.2025 um 16.00 Uhr
Freitag, 14.02.2025 um 19.30 Uhr (passend zum Valentinstag…)
Samstag, 15.02.2025 um 21.00 Uhr (Spätvorstellung)
Sonntag, 16.02.2025 um 16.00 Uhr sowie
Freitag, 21.02.2025 um 19.30 Uhr

Zu den drei Sonntagsvorstellungen ist ein großes Kuchen- und Tortenbuffet vorgesehen, zu den Abendvorstellungen gibt es „Bockwurst an Brötchen“ und Bretzel.

Zur Handlung des Stückes schreibt der Verlag:
Seit der Scheidung von seiner Frau Corinna wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in ihrer Wohnung. Heute gestehen sich Jens und Tim, dass sie beide seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu einer Frau sind. Jens' Idee, sich heute noch mit den Partnern zu treffen und sich gegenseitig kennenzulernen, stößt bei Tim nicht sonderlich auf Zustimmung, aber genervt sagt er zu. Auch Beate Talbach, die seit ihrer Scheidung von ihrem Mann André allein mit ihrer Tochter Anke wohnt, gesteht heute ihrer Tochter, einen neuen Lebensgefährten zu haben. Und auch die Tochter ist seit einiger Zeit nicht mehr Single. Und so treffen sich alle auf einmal in Jens Wohnung. Es könnte eigentlich ein vergnügliches Theaterstück und ein schöner Abend für Schauspieler und Publikum werden, wäre nicht einer der Hauptdarsteller ausgerechnet heute ausgefallen. Es muss schnell ein Ersatz her. Ob es allerdings eine gute Idee ist, dafür Georg Schmidt, einen der Zuschauer auszuwählen, wird sich zeigen...

Die Mitwirkenden:
Jens Meurer: Jürgen Meyer
Tim Meurer: Eike Gerken
Corinna Meurer: Sandra Brinkmann
Beate Thalbach: Meike Reith
Anke Thalbach: Franziska Meyer
Heike Schmidt: Heike Meyer
Georg Schmidt: Herbert Fitschen

Flüstern: Heike Nack
Maske: Heike Meyer
Technik: Technik-Team
Bühnenbau: Jürgen Meyer
Regie: Anne-Marie Thies und Hendrik Ehlen
Gesamtleitung: Hendrik Ehlen

Wer uns mit selbstgebackenen Torten und Kuchen oder auch bei der Durchführung des Buffets unterstützen möchte, kann sich gerne bei Annette Wenzel (0179 3720889) oder Maren Brunkhorst (0151 46282615) melden. Der Erlös aus dem Buffet geht an das Kinderhospiz Löwenherz sowie den Verein für Notfallversorgung (VfN) in Sittensen.

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich