Loading...

23. April 2025

Jubiläumskonzert

Die Tüdelband und die Deichgranaten

Jubiläumskonzert zum 75. Fierobend in Köenhoff
Ein plattdeutscher Abend mit der Tüdelband und den Deichgranaten

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in Köenhoff" statt. Anlässlich dieses Jubiläums soll auf der Waldbühne Königshof "ollig de Post afgohn"! Dem Planungsteam rund ums Jubiläum ist es gelungen, mit der Tüdelband und den Deichgranaten gleich zwei überregional bekannte Platt-Acts für ein Konzert nach Sittensen zu holen.

Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn ca. 18:00 Uhr, Ende ca. 22:00

BANDSOUND IM DUO
Die Tüdelband wagt mit ihrem Platt-Pop den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Kombucha-Mate und Fanta-Korn. Mal tanzbar und mit elektronischen Einflüssen, mal eher akustisch und ganz pur bewegen sich die Songs mit plietschen Texten auf Wegen abseits von Møwenschiet und abgedroschener Heimat-Folklore. 
Dieses Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen. Malte Müller spielt sein Hybrid-Schlagzeug und bedient zugleich das Bass-Pedal. Mit dem klaren Klang von Mire Buthmanns Stimme, ihrem Gitarrenspiel und nicht zuletzt durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine außergewöhnliche Mischung.
Für das Album Koppheister wurde dem Duo 2023 der Fritz-Reuter-Literaturpreis verliehen.
Fotos Tüdelband: Carla Hieber

DIE DEICHGRANATEN - das sind Annie Heger und Insina Lüschen, die 2017 aus Versehen in einem Kinofilm landeten, in dem sie spontan in einer Dorffest-Szene als traditionelles Gesangsduo einsprangen, es gab weder einen Plan noch einen Namen. „Die Deichgranaten" wurde improvisiert und nach der Premiere bekamen sie tatsächlich Anfragen für Dorffeste, die sie freundlich ablehnten. Stattdessen fingen sie kurze Zeit später an, im Internet zu beweisen, dass man auf Platt wirklich über ALLES sprechen kann. Seitdem erklären sie im Netz, wie man Ikea-Kommoden aufbaut, nur mit der Zunge einen Knoten in Spaghetti macht, gendergerecht sprechen kann, Demo-Schilder bastelt - und nun haben sie angefangen, Auftrittsanfragen zuzusagen. Jetzt gibt es sie also ganz in echt: Die einzigen Granaten, die die Welt noch braucht.  

Zwischen Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik. Zwischen Indie-Schlager und plattdeutschem Protestlied, sanftsinnig und angenehm unangenehm. Sie singen Songs, die die Welt verbessern sollen und machen UnterHALTUNG im Friesennerz, mit Elbsegler und mit dieser bestimmten Herzenssprache als Pfund im Gepäck. Die Selbstverständlichkeit, mit der Plattdeutsch von ihnen zu hören ist, schafft eine zusätzliche Nähe. Denn man versteht diese alte, warme Sprache einfach – von Herz zu Herz. 
 

26.7.2025 - Einlass ab 17:00 Uhr - Beginn ca. 18:00 Uhr - Ende ca. 22:00
Veranstaltungsort Waldbühne Sittensen, Königshofallee 36, 27419 Sittensen

Karten 35,-€ an der Abendkasse der Bühne oder bei Optic Noelte.
Pressestimmen zu Tüdelband:
„Dat höört sik ok so an, as wenn dat en Oproop an junge Lüüd is, mehr Platt to schnacken.“ NDR 90,3
„Das klingt nicht nur richtig nordisch, sondern auch schön frisch. So wird niederdeutsche Musiknur selten präsentiert.“
Kieler Nachrichten
„Melodien, die ins Ohr gingen, faszinierten das Publikum ebenso wie Texte, bei denen das Hinhören lohnte.“
Ostfriesen-Zeitung
„Plattdeutsc...weiterlesen

Jubiläumskonzert zum 75. Fierobend in Köenhoff
Ein plattdeutscher Abend mit der Tüdelband und den Deichgranaten

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in Köenhoff" statt. Anlässlich dieses Jubiläums soll auf der Waldbühne Königshof "ollig de Post afgohn"! Dem Planungsteam rund ums Jubiläum ist es gelungen, mit der Tüdelband und den Deichgranaten gleich zwei überregional bekannte Platt-Acts für ein Konzert nach Sittensen zu holen.

Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn ca. 18:00 Uhr, Ende ca. 22:00

BANDSOUND IM DUO
Die Tüdelband wagt mit ihrem Platt-Pop den Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Kombucha-Mate und Fanta-Korn. Mal tanzbar und mit elektronischen Einflüssen, mal eher akustisch und ganz pur bewegen sich die Songs mit plietschen Texten auf Wegen abseits von Møwenschiet und abgedroschener Heimat-Folklore. 
Dieses Duo kann einen kompakten Bandsound erzeugen. Malte Müller spielt sein Hybrid-Schlagzeug und bedient zugleich das Bass-Pedal. Mit dem klaren Klang von Mire Buthmanns Stimme, ihrem Gitarrenspiel und nicht zuletzt durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine außergewöhnliche Mischung.
Für das Album Koppheister wurde dem Duo 2023 der Fritz-Reuter-Literaturpreis verliehen.
Fotos Tüdelband: Carla Hieber

DIE DEICHGRANATEN - das sind Annie Heger und Insina Lüschen, die 2017 aus Versehen in einem Kinofilm landeten, in dem sie spontan in einer Dorffest-Szene als traditionelles Gesangsduo einsprangen, es gab weder einen Plan noch einen Namen. „Die Deichgranaten" wurde improvisiert und nach der Premiere bekamen sie tatsächlich Anfragen für Dorffeste, die sie freundlich ablehnten. Stattdessen fingen sie kurze Zeit später an, im Internet zu beweisen, dass man auf Platt wirklich über ALLES sprechen kann. Seitdem erklären sie im Netz, wie man Ikea-Kommoden aufbaut, nur mit der Zunge einen Knoten in Spaghetti macht, gendergerecht sprechen kann, Demo-Schilder bastelt - und nun haben sie angefangen, Auftrittsanfragen zuzusagen. Jetzt gibt es sie also ganz in echt: Die einzigen Granaten, die die Welt noch braucht.  

Zwischen Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik. Zwischen Indie-Schlager und plattdeutschem Protestlied, sanftsinnig und angenehm unangenehm. Sie singen Songs, die die Welt verbessern sollen und machen UnterHALTUNG im Friesennerz, mit Elbsegler und mit dieser bestimmten Herzenssprache als Pfund im Gepäck. Die Selbstverständlichkeit, mit der Plattdeutsch von ihnen zu hören ist, schafft eine zusätzliche Nähe. Denn man versteht diese alte, warme Sprache einfach – von Herz zu Herz. 
 

26.7.2025 - Einlass ab 17:00 Uhr - Beginn ca. 18:00 Uhr - Ende ca. 22:00
Veranstaltungsort Waldbühne Sittensen, Königshofallee 36, 27419 Sittensen

Karten 35,-€ an der Abendkasse der Bühne oder bei Optic Noelte.
Pressestimmen zu Tüdelband:
„Dat höört sik ok so an, as wenn dat en Oproop an junge Lüüd is, mehr Platt to schnacken.“ NDR 90,3
„Das klingt nicht nur richtig nordisch, sondern auch schön frisch. So wird niederdeutsche Musiknur selten präsentiert.“
Kieler Nachrichten
„Melodien, die ins Ohr gingen, faszinierten das Publikum ebenso wie Texte, bei denen das Hinhören lohnte.“
Ostfriesen-Zeitung
„Plattdeutsch, jung, modern und mitreißend. Im Repertoire sind sanfte, stimmungsvolle Lieder bis hin zu Rhythmen, die zum Tanzen einladen. Jümmer allns op Platt.“
Hamburger Abendblatt

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025 29. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15.11.2025 um 16:00 Uhr im...

Mehr lesen Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025
Handball: knappe Niederlage 13. Oktober 2025

Am Sonntagnachmittag musste sich der VfL Sittensen in der Regionsoberliga Frauen Nord nach ...

Mehr lesen Handball: knappe Niederlage
Laternenumzug 2025 11. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein ...

Mehr lesen Laternenumzug 2025
Tennis: erfolgreiche Saison 2025 10. Oktober 2025

Mit sehr erfreulicheren Nachrichten blickt die Tennissparte des VfL Sittensen auf eine erfolgreiche ...

Mehr lesen Tennis: erfolgreiche Saison 2025
Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025 10. Oktober 2025

Bewegung ist mehr als Sport – sie ist ein Grundstein für eine gesunde Kindheit ...

Mehr lesen Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025
Tennis Clubmeisterschaften 2025 7. Oktober 2025

Auch in diesem Jahr erfreuten sich die Clubmeisterschaften des VfL Sittensen großer Beliebtheit ...

Mehr lesen Tennis Clubmeisterschaften 2025