Loading...

9. Januar 2025

SV Ippensen gewinnt Börde-Pokalturnier

Moden-Holst-Cup 2025

Börde-Pokalturnier des VfL Sittensen erfreut sich großer Beliebtheit

Das erste Mal seit 2020 hatte die Fußballabteilung des VfL Sittensen die Vereine der Börde zum Hallenturnier eingeladen. Es traten die Herrenteams vom TuS Tiste, dem SV Ippensen, dem MTV Wohnste, dem TSV Groß Meckelsen und dem VfL Sittensen an. Außerdem mit dabei war die U16 vom VfL die kurzfristig für die U18 der JSG Ostetal eingesprungen war.

Es entwickelte sich ein Turnier, welches den vergangenen Auflagen in nichts nachstand. Vor einer vollen Tribüne spielten sich, begleitet von den Hallensprechern Jonas Steffens und Malte Rathjen, enge und umkämpfte Partien ab. Die Derbys verliefen trotz hoher Intensität äußerst fair ab und alle Vereine waren froh, dass kein Spieler schwerere Verletzungen zu beklagen hatte.

Fußballerisch wurde den Zuschauenden einiges geboten: Falk Hamann erzielte mit einem besonderen Heber das technisch anspruchsvollste Tor des Tages, während sich Leon Böggering und Jannik Röttinghausen als Torhüter durch schöne Distanzschusstore in die Torschützenliste eintragen konnten.
„Wir hatten in diesem Jahr ein wirklich ausgeglichenes Teilnehmerfeld“, stellte Michel Miesner vom VfL fest und weiter „Bis zum letzten Gruppenspiel ging es für die Teams noch um alles, kein Team war abgeschlagen, oder hat sich abschießen lassen.“ 
So kam es dazu, dass der Titelverteidiger aus Meckelsen nach der Gruppenphase lediglich im Spiel um Platz fünf gegen die U16 des VfL antreten durfte. Die Jugendspieler überzeugten hier, wie auch schon im gesamten Turnierverlauf und entschieden das Spiel für sich.

Die Halbfinals, welche zwischen Tiste / Sittensen und Ippensen / Wohnste ausgetragen wurden mussten zur Entscheidung beide ins Penaltyschießen, welches Sittensen und Ippensen für sich entscheiden konnten. Während das anschließende Spiel um Platz 3 erneut erst im Penaltyschießen im MTV Wohnste seinen Sieger fand, wurde das Finale in der regulären Spielzeit von 10 Minuten entschieden: der VfL, der den SV Ippensen in der Gruppenphase noch als einziges Team schlagen konnte, unterlag dem Bezirksligisten aus Ippensen im Finale ebenso knapp wie verdient mit 1:0 durch einen Treffer von Torge Wichern. 

Bei der Siegerehrung überreichten Torsten und Luca Wichern vom Sponsor Moden-HOLST-Sittensen dem Gewinnerteam unter anderem einen Gutschein über einen kompletten Trikotsatz.
Zuschauer und Verantwortliche zogen nach dem Turnier eine positive Bilanz und freuen sich sc...weiterlesen

Börde-Pokalturnier des VfL Sittensen erfreut sich großer Beliebtheit

Das erste Mal seit 2020 hatte die Fußballabteilung des VfL Sittensen die Vereine der Börde zum Hallenturnier eingeladen. Es traten die Herrenteams vom TuS Tiste, dem SV Ippensen, dem MTV Wohnste, dem TSV Groß Meckelsen und dem VfL Sittensen an. Außerdem mit dabei war die U16 vom VfL die kurzfristig für die U18 der JSG Ostetal eingesprungen war.

Es entwickelte sich ein Turnier, welches den vergangenen Auflagen in nichts nachstand. Vor einer vollen Tribüne spielten sich, begleitet von den Hallensprechern Jonas Steffens und Malte Rathjen, enge und umkämpfte Partien ab. Die Derbys verliefen trotz hoher Intensität äußerst fair ab und alle Vereine waren froh, dass kein Spieler schwerere Verletzungen zu beklagen hatte.

Fußballerisch wurde den Zuschauenden einiges geboten: Falk Hamann erzielte mit einem besonderen Heber das technisch anspruchsvollste Tor des Tages, während sich Leon Böggering und Jannik Röttinghausen als Torhüter durch schöne Distanzschusstore in die Torschützenliste eintragen konnten.
„Wir hatten in diesem Jahr ein wirklich ausgeglichenes Teilnehmerfeld“, stellte Michel Miesner vom VfL fest und weiter „Bis zum letzten Gruppenspiel ging es für die Teams noch um alles, kein Team war abgeschlagen, oder hat sich abschießen lassen.“ 
So kam es dazu, dass der Titelverteidiger aus Meckelsen nach der Gruppenphase lediglich im Spiel um Platz fünf gegen die U16 des VfL antreten durfte. Die Jugendspieler überzeugten hier, wie auch schon im gesamten Turnierverlauf und entschieden das Spiel für sich.

Die Halbfinals, welche zwischen Tiste / Sittensen und Ippensen / Wohnste ausgetragen wurden mussten zur Entscheidung beide ins Penaltyschießen, welches Sittensen und Ippensen für sich entscheiden konnten. Während das anschließende Spiel um Platz 3 erneut erst im Penaltyschießen im MTV Wohnste seinen Sieger fand, wurde das Finale in der regulären Spielzeit von 10 Minuten entschieden: der VfL, der den SV Ippensen in der Gruppenphase noch als einziges Team schlagen konnte, unterlag dem Bezirksligisten aus Ippensen im Finale ebenso knapp wie verdient mit 1:0 durch einen Treffer von Torge Wichern. 

Bei der Siegerehrung überreichten Torsten und Luca Wichern vom Sponsor Moden-HOLST-Sittensen dem Gewinnerteam unter anderem einen Gutschein über einen kompletten Trikotsatz.
Zuschauer und Verantwortliche zogen nach dem Turnier eine positive Bilanz und freuen sich schon auf den nächsten Cup in der ersten Januarwochenende 2026.

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich