Loading...

17. November 2025

Rückblick und Wahlergebnisse

Am vergangenen Samstag fand im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Aufgrund der Einlass- und Stimmberechtigungskontrollen begann die Sitzung mit Verzögerung. Insgesamt nahmen 216 stimmberechtigte Mitglieder teil.

Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitglieder gedacht. Der komm. Vorsitzende Willy Fröhlich berichtete über die aktuelle Lage, die finanzielle Situation des Vereins sei angespannt, jedoch solide.
Der Kassenbericht wurde von komm. Kassenwart Nils Voß erläutert und in der Versammlung diskutiert. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand anschließend mehrheitlich. Auch der Haushaltsplan für das Jahr 2025 sowie die angepasste Beitragsordnung zum quartalsmäßigen Einzug wurden nach Beratung angenommen.

Es wurde durch den Abteilungsvorstand Adrian Timmermann bestätigt und erläutert, dass das Leistungsfußball-Projekt nicht fortgeführt wird. Willy Fröhlich beabsichtigt den Bereich in 2026 neu aufzubauen.

Im Anschluss fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. 

Gewählt wurden: Vorsitzender: Willy Fröhlich, stellv. Vorsitzende: Katharina Behrens, Kassenwart: NN, Schriftwart: NN, Sozialwartin: Katrin Krumm, Sportwart: Andrzej Nowak, Beisitzerinnen: Andrea Osterloh und Bettina Haneke
Die Positionen des Kassenwarts und des Schriftwarts im geschäftsführenden Vorstand bleiben vorerst unbesetzt. Wahlleiter Bernd Pichlmeier schloss die Versammlung mit einem Appell an alle Mitglieder: die Weiterentwicklung des Vereins lebt vom ehrenamtlichen Engagement und der aktiven Mitarbeit in allen Abteilungen.

Wir gratulieren herzlich zu 25 Jahren Treue und Engagement: Iris Schucher, Susanne Meier, Christina Gerken, Mechthild Meyer, Anke Brunkhorst, Simone Klindworth, Doris Bassen, Anja Albrecht, Ingrid Behrens, Diana Eichhorst, Petra Ilmers, Ute Meyer, Katharina Klindworth, Theresa Kaiser, Ursula Hinrichs, Heiko Schucher, Ron Vermeer, Kai Pastor Brandt und Tjark Finn Meyer. Zu 50 Jahren gehören Christa Huhn, Carsten Köhn, Uwe Pape, Dieter Rosemeyer, Erika Paggel und Uwe Stelljes.
Für 55 Jahre Treue und Engagement ehren wir Waltraut Klindworth, Kaethe Peuser, Marianne Eickhoff, Elke Brunkhorst, Else Schmidt, Manfred Jäger, Michael Ziesing und Wilma Wichern.
Zu den 60-jährigen Jubiläen gratulieren wir Hannelore Harms, Jens Toedter, Juergen Haller und Horst Bauer.
Für 65 Jahre danken wir Renate Fricke, Gertrud Feske, Heiner Sievers, Dietrich Rathjen und Hans-Wilhelm Petersen.
70-jähriges Jubiläum feiert Dietrich Wesche und für sagenhafte 75 Jahre ehren wir Lisa Kaiser und Ursula Brunkhorst!
Wir danken allen Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihr Engagement.

Fotos: Johannes...weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Aufgrund der Einlass- und Stimmberechtigungskontrollen begann die Sitzung mit Verzögerung. Insgesamt nahmen 216 stimmberechtigte Mitglieder teil.

Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitglieder gedacht. Der komm. Vorsitzende Willy Fröhlich berichtete über die aktuelle Lage, die finanzielle Situation des Vereins sei angespannt, jedoch solide.
Der Kassenbericht wurde von komm. Kassenwart Nils Voß erläutert und in der Versammlung diskutiert. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand anschließend mehrheitlich. Auch der Haushaltsplan für das Jahr 2025 sowie die angepasste Beitragsordnung zum quartalsmäßigen Einzug wurden nach Beratung angenommen.

Es wurde durch den Abteilungsvorstand Adrian Timmermann bestätigt und erläutert, dass das Leistungsfußball-Projekt nicht fortgeführt wird. Willy Fröhlich beabsichtigt den Bereich in 2026 neu aufzubauen.

Im Anschluss fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. 

Gewählt wurden: Vorsitzender: Willy Fröhlich, stellv. Vorsitzende: Katharina Behrens, Kassenwart: NN, Schriftwart: NN, Sozialwartin: Katrin Krumm, Sportwart: Andrzej Nowak, Beisitzerinnen: Andrea Osterloh und Bettina Haneke
Die Positionen des Kassenwarts und des Schriftwarts im geschäftsführenden Vorstand bleiben vorerst unbesetzt. Wahlleiter Bernd Pichlmeier schloss die Versammlung mit einem Appell an alle Mitglieder: die Weiterentwicklung des Vereins lebt vom ehrenamtlichen Engagement und der aktiven Mitarbeit in allen Abteilungen.

Wir gratulieren herzlich zu 25 Jahren Treue und Engagement: Iris Schucher, Susanne Meier, Christina Gerken, Mechthild Meyer, Anke Brunkhorst, Simone Klindworth, Doris Bassen, Anja Albrecht, Ingrid Behrens, Diana Eichhorst, Petra Ilmers, Ute Meyer, Katharina Klindworth, Theresa Kaiser, Ursula Hinrichs, Heiko Schucher, Ron Vermeer, Kai Pastor Brandt und Tjark Finn Meyer. Zu 50 Jahren gehören Christa Huhn, Carsten Köhn, Uwe Pape, Dieter Rosemeyer, Erika Paggel und Uwe Stelljes.
Für 55 Jahre Treue und Engagement ehren wir Waltraut Klindworth, Kaethe Peuser, Marianne Eickhoff, Elke Brunkhorst, Else Schmidt, Manfred Jäger, Michael Ziesing und Wilma Wichern.
Zu den 60-jährigen Jubiläen gratulieren wir Hannelore Harms, Jens Toedter, Juergen Haller und Horst Bauer.
Für 65 Jahre danken wir Renate Fricke, Gertrud Feske, Heiner Sievers, Dietrich Rathjen und Hans-Wilhelm Petersen.
70-jähriges Jubiläum feiert Dietrich Wesche und für sagenhafte 75 Jahre ehren wir Lisa Kaiser und Ursula Brunkhorst!
Wir danken allen Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihr Engagement.

Fotos: Johannes Freytag

Zeitungsberichte: 
Sittensen Aktuell
Zevener Zeitung
Treffpunkt Sittensen

Weniger lesen

Weitere News

Handball: Damen überzeugen 11. November 2025

Der VfL Sittensen sichert sich am Samstag mit einem souveränen 31:22 (16:11)-Heimsieg ...

Mehr lesen Handball: Damen überzeugen
Handball: Herren unterliegen knapp 11. November 2025

Die Herren vom VfL Sittensen mussten sich am Sonntagabend in ...

Mehr lesen Handball: Herren unterliegen knapp
Integrationsstützpunkt: Inklusionsdisko 1. November 2025

Über 100 Gäste  kamen am 1.11.2025 zur ersten Inklusionsdisko des VfL Sittensen ins ...

Mehr lesen Integrationsstützpunkt: Inklusionsdisko
Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025 29. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15.11.2025 um 16:00 Uhr im...

Mehr lesen Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025
Handball: knappe Niederlage 13. Oktober 2025

Am Sonntagnachmittag musste sich der VfL Sittensen in der Regionsoberliga Frauen Nord nach ...

Mehr lesen Handball: knappe Niederlage
Laternenumzug 2025 11. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein ...

Mehr lesen Laternenumzug 2025