Loading...

15. Januar 2024

mit Überraschungen

Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen

Die Kinder und Jugendlichen aus der Tischtennis-Abteilung des VfL Sittensen haben am 15. Dezember 2023 in einem internen Turnier ihren Vereinsmeister ausgespielt. Eingeladen waren alle, die aktuell an Team-Wettkämpfen teilnehmen. Der VfL hat aktuell eine U19 und eine U13 gemeldet. Beide spielen in der Kreisliga. Um die großen Unterschiede in Alter und Spielstärke der acht Teilnehmer auszugleichen, hatten die Trainer Michael Brörmann und Johannes Freytag einen Vorgabe-Modus auf Basis der aktuellen TTR-Werte konzipiert. Das hatte viele spannende Spiele und zwei große Überraschungen zur Folge.

So konnte Felix Brörmann in einem hart umkämpften Finale den Vorjahres-Sieger Jakob Schlesselmann schlagen und sich damit für ein Jahr die Vereinsmeisterschaft und den begehrten Wanderpokal sichern. Felix gelang es, den Vorteil aus seiner Vorgabe optimal zu nutzen. Da die beiden U19-Spieler mehr als 450 Punkte trennen, erhielt Felix in jedem Satz gegen Jakob 5 Punkte Vorsprung. Gestärkt durch dieses Punktepolster ging er volles Risiko und setzte Jakob mit druckvollen Spieleröffnungen zu. Jakob hielt zu jedem Zeitpunkt tapfer dagegen, musste sich aber am Ende trotzdem knapp geschlagen geben.

Für die zweite große Überraschung des Abends sorgte Simon Warratz aus der U13, der sich als mit Abstand jüngster Spieler im Teilnehmerfeld überraschend den zweiten Platz in seiner Vorrundengruppe erspielte und damit direkt ins Halbfinale einzog. Zwar verlor Simon das Halbfinale gegen Jakob Schlesselmann und das Spiel um Platz 3 gegen den ebenfalls deutlich favorisierten Joost Wedemeyer. Aber am Ende bedeutete das Platz 4 für den Jüngsten.

Das Tischtennis-Rating (kurz TTR) ist ein Wertungssystem für die individuelle Spielstärke. Vereinfacht gesagt bringen Siege in Wettkämpfen Pluspunkte, Niederlagen Minuspunkte. Je nach Spielstärke des Gegenübers können dabei mehr oder weniger TTR-Punkte gewonnen oder verloren werden. Jakob Schlesselmann hat durch die erfolgreiche Teilnahme an Punktspielen und Turnieren auch im Herrenbereich aktuell mehr als 1400 Punkte auf seinem Konto. Die weiteren Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften lagen im Bereich zwischen 600 und knapp 1000 Punkten...weiterlesen

Die Kinder und Jugendlichen aus der Tischtennis-Abteilung des VfL Sittensen haben am 15. Dezember 2023 in einem internen Turnier ihren Vereinsmeister ausgespielt. Eingeladen waren alle, die aktuell an Team-Wettkämpfen teilnehmen. Der VfL hat aktuell eine U19 und eine U13 gemeldet. Beide spielen in der Kreisliga. Um die großen Unterschiede in Alter und Spielstärke der acht Teilnehmer auszugleichen, hatten die Trainer Michael Brörmann und Johannes Freytag einen Vorgabe-Modus auf Basis der aktuellen TTR-Werte konzipiert. Das hatte viele spannende Spiele und zwei große Überraschungen zur Folge.

So konnte Felix Brörmann in einem hart umkämpften Finale den Vorjahres-Sieger Jakob Schlesselmann schlagen und sich damit für ein Jahr die Vereinsmeisterschaft und den begehrten Wanderpokal sichern. Felix gelang es, den Vorteil aus seiner Vorgabe optimal zu nutzen. Da die beiden U19-Spieler mehr als 450 Punkte trennen, erhielt Felix in jedem Satz gegen Jakob 5 Punkte Vorsprung. Gestärkt durch dieses Punktepolster ging er volles Risiko und setzte Jakob mit druckvollen Spieleröffnungen zu. Jakob hielt zu jedem Zeitpunkt tapfer dagegen, musste sich aber am Ende trotzdem knapp geschlagen geben.

Für die zweite große Überraschung des Abends sorgte Simon Warratz aus der U13, der sich als mit Abstand jüngster Spieler im Teilnehmerfeld überraschend den zweiten Platz in seiner Vorrundengruppe erspielte und damit direkt ins Halbfinale einzog. Zwar verlor Simon das Halbfinale gegen Jakob Schlesselmann und das Spiel um Platz 3 gegen den ebenfalls deutlich favorisierten Joost Wedemeyer. Aber am Ende bedeutete das Platz 4 für den Jüngsten.

Das Tischtennis-Rating (kurz TTR) ist ein Wertungssystem für die individuelle Spielstärke. Vereinfacht gesagt bringen Siege in Wettkämpfen Pluspunkte, Niederlagen Minuspunkte. Je nach Spielstärke des Gegenübers können dabei mehr oder weniger TTR-Punkte gewonnen oder verloren werden. Jakob Schlesselmann hat durch die erfolgreiche Teilnahme an Punktspielen und Turnieren auch im Herrenbereich aktuell mehr als 1400 Punkte auf seinem Konto. Die weiteren Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften lagen im Bereich zwischen 600 und knapp 1000 Punkten.

Fotos: Christina Schlesselmann

Weniger lesen

Weitere News

Handball: knappe Niederlage 13. Oktober 2025

Am Sonntagnachmittag musste sich der VfL Sittensen in der Regionsoberliga Frauen Nord nach ...

Mehr lesen Handball: knappe Niederlage
Laternenumzug 2025 11. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein ...

Mehr lesen Laternenumzug 2025
Tennis: erfolgreiche Saison 2025 10. Oktober 2025

Mit sehr erfreulicheren Nachrichten blickt die Tennissparte des VfL Sittensen auf eine erfolgreiche ...

Mehr lesen Tennis: erfolgreiche Saison 2025
Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025 10. Oktober 2025

Bewegung ist mehr als Sport – sie ist ein Grundstein für eine gesunde Kindheit ...

Mehr lesen Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025
Tennis Clubmeisterschaften 2025 7. Oktober 2025

Auch in diesem Jahr erfreuten sich die Clubmeisterschaften des VfL Sittensen großer Beliebtheit ...

Mehr lesen Tennis Clubmeisterschaften 2025
Fußball: BauXpert sponsert 7. Oktober 2025

Ein herzliches Dankeschön geht an die ortsansässige Firma BauXpert Wilkens aus Sittensen, die unseren...

Mehr lesen Fußball: BauXpert sponsert