Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...
16. Oktober 2024
4 Deutsche Meister, 2 Deutsche Vizemeister, 3 Aufstiege
Erfolg auf ganzer Linie
12 Tänzer*innen des VfL Sittensen haben sich am vergangenen Wochenende wieder einmal erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft des BfCW (Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V.) in Meiningen/Thüringen präsentiert. Mit 4 Deutschen Meister*innen (Marie Sophie Stache (Newcomer), Stefanie Heidemann (Novice), Sarah Fröhlich (Choreography), Sebastian Fröhlich-Damp (Top-Star)), 2 Deutschen Vizemeisterinnen (Monika Kugler-Oldermann (Newcomer), Susanne Fröhlich (Intermediate)) und diversen anderen sehr guten Platzierungen (Newcomer: Bianka Maraun, Ulrike Kroll, Beatrix Lück; Novice: Sonja Hampel, Carola Stöckmann, Tanja Wichern) traten Sie zufrieden mit Ihrem 12-köpfigen Fanclub die Rückreise an.
13 Jahre gibt es die Turniertanzsparte der A1-Linedanders bereits und mittlerweile tanzen wir in allen Divisionen: Social, Newcomer, Novice, Intermediate, Advanced. Seit letztem Jahr haben wir mit Sebastian Fröhlich-Damp auch einen Top Star, der höchsten Division im Linedance.
Wie steigt man eigentlich auf, werden wir immer wieder gefragt. Unsere Antwort: das kann dauern, denn nur für den 1. bis 3. Platz gibt es (in Abhängigkeit von der Anzahl der Mittanzenden) Punkte, die sich über die Jahre und Turniere aufaddieren. Je höher die Division, desto mehr Punkte sind für den Aufstieg erforderlich. Tanzt und gewinnt man jedes Turnier, dann geht es schnell. Doch bei starker Konkurrenz und Vorrunden (bei denen man sich erst einmal unter die ersten 8 ins Finale tanzen darf), ist das schon eine große Herausforderung. Hat man dann die Höchstpunktzahl erreicht, steigt man ab der nächsten Tanzsaison in die nächste Division auf.
Mit der Deutschen Meisterschaft hat Bianka Maraun Ihre 10 Punkte für den Aufstieg in die Division Novice erreicht. Auch Stefanie Heidemann und Susanne Fröhlich haben nun ihre 15 Punkte geschafft und tanzen künftig in der Division Intermediate bzw. Advanced.
Herzlichen Glückwunsch an Euch 12 für die großartigen Ergebnisse und zum Aufstieg!
Neben den sportlichen Erfolgen gab es ein weiteres Highlight auf der Party am Samstagabend: Er kam, sah, und…: …flitzte auf die Tanzfläche. Florian (2), der Sohn unseres Trainerpaares Sarah und Sebastian, hat den Rhythmus im Blut und kann gar nicht anders. Denn – so mag er sich gedacht haben – was die Können, kann ich schon lange! Und ZACK, stand Flo in Reih und Glied neben den anderen Tänzern, grinste seine Nachbarn an und eroberte sich spätestens jetzt die Herzen aller anwesenden Linedancer und Zuschauer. Aufmerksam sah er nach links und rechts, und nahm dieselbe Position ein: Hände auf den Rücken verschränkt, so wie es sich beim Coastin (irischer Tanz) gehört. Nicht nur die am Rand der Tanzfläche sitzenden staunenden Eltern und grinsenden Großeltern hatten am Ende des Tanzes Tränen in den Augen vor Lachen. Denn Flo machte alles nach: Ferse, Hacke, …, Arme in die Hüften, Drehung links und Drehung rechts, Hüpf, Hüpf (gehört zwar nicht dazu, aber egal: fühlt sich gut an!), Vor, Zurück, und wieder alles von vorne. So ist sie – unsere Linedancefamilie!
Unser Fazit: Wir hatten gemeinsam wieder viel Spaß und freuen uns auf das nächste Turnier, die Saxonia Open in Pirna/Sachsen vom 30.11. - 1.12.2024
Hast Du Lust auf Linedance bekommen? Der Einstieg ist jederzeit und ohne Vorerfahrung in unserer Breitensportgruppe möglich.
Wi...weiterlesen