Loading...

1. März 2024

TSV Mulsum : VfL Sittensen  (12:23)

Auswärtserfolg dank starker Teamleistung

Am vergangenen Wochenende waren die Sittenser Herren beim TSV Mulsum zu Gast. Es wurde ein unangenehmer Gegner erwartet und entsprechend konzentriert startete man in die Partie. So verlief die Anfangsphase ausgeglichen beim Stand von 3:3. Im weiteren Verlauf gelang es Sittensen im Angriff seine Chancen gut zu nutzen, sodass der Gegner gezwungen war eine Auszeit zu nehmen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte bis zur Pause auf 1 Tor verkürzen.

Nach einem kurzen Kabinengespräch und anschließenden Seitenwechsel ging es weiter. Nun agierte Sittensen wieder besser in der Abwehr und konnte einige schnelle Angriffe erfolgreich gestalten. Mulsum hatte zu dieser Zeit kein Zugriff aufs Spiel. Die Würfe aufs VfL wurden gut verteidigte oder von Torhüter Michel Schönfeld pariert. So bestimmte man bis in die Schlussphase des zweiten Spielabschnitts die Begegnung. Mit einem 10 Tore Vorsprung ging es in die letzten 10 Minuten und auch da spielte der VfL abgeklärt und ließ nichts mehr zu. Beim Stand von 12:23 war die Begegnung dann zu Ende.
Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung der Sittenser Herren, bei der sich Daniel Rosemeyer mit 9 Toren für sein Team auszeichnen konnte.

Es spielten: Michel Schönfeld (Tor) Daniel Rosemeyer (9), Sören Evers (4), Tobias Grönboldt, Christopher Ahrens, Sebastian Quest (4/2), Hendrik Rathje (2), Jan Petersen (4), Dennis Bo...weiterlesen

Am vergangenen Wochenende waren die Sittenser Herren beim TSV Mulsum zu Gast. Es wurde ein unangenehmer Gegner erwartet und entsprechend konzentriert startete man in die Partie. So verlief die Anfangsphase ausgeglichen beim Stand von 3:3. Im weiteren Verlauf gelang es Sittensen im Angriff seine Chancen gut zu nutzen, sodass der Gegner gezwungen war eine Auszeit zu nehmen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte bis zur Pause auf 1 Tor verkürzen.

Nach einem kurzen Kabinengespräch und anschließenden Seitenwechsel ging es weiter. Nun agierte Sittensen wieder besser in der Abwehr und konnte einige schnelle Angriffe erfolgreich gestalten. Mulsum hatte zu dieser Zeit kein Zugriff aufs Spiel. Die Würfe aufs VfL wurden gut verteidigte oder von Torhüter Michel Schönfeld pariert. So bestimmte man bis in die Schlussphase des zweiten Spielabschnitts die Begegnung. Mit einem 10 Tore Vorsprung ging es in die letzten 10 Minuten und auch da spielte der VfL abgeklärt und ließ nichts mehr zu. Beim Stand von 12:23 war die Begegnung dann zu Ende.
Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung der Sittenser Herren, bei der sich Daniel Rosemeyer mit 9 Toren für sein Team auszeichnen konnte.

Es spielten: Michel Schönfeld (Tor) Daniel Rosemeyer (9), Sören Evers (4), Tobias Grönboldt, Christopher Ahrens, Sebastian Quest (4/2), Hendrik Rathje (2), Jan Petersen (4), Dennis Bock
Foto Lea Petersen

 

 

 

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Linedancers werden ausgezeichnet 31. März 2025

Bereits zum 56. Mal wurden in einer feierlichen Veranstaltung in Zeven Sportlerinnen und Sportler ...

Mehr lesen Linedancers werden ausgezeichnet
Tennis: Wanderung 24. März 2025

Am vergangenen Samstag trafen sich 37 große und kleine Aktive der Tennisabteilung ...

Mehr lesen Tennis: Wanderung
Handball: Herren TuS Harsefeld vs VfL Sittensen 19. März 2025

Der VfL Sittensen hat in der Regionsliga Männer Nord einen souveränen 34:26-Auswärtssieg ...

Mehr lesen Handball: Herren TuS Harsefeld vs VfL Sittensen
Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 18. März 2025

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags 2025 laden wir Eltern mit Kindern, mit und ohne Behinderungen ...

Mehr lesen Welt-Down-Syndrom-Tag 2025
Turnen: Beckenboden mal anders 8. März 2025

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihrem Beckenboden Aufmerksamkeit schenken wollen ...

Mehr lesen Turnen: Beckenboden mal anders
Balluten: neue Kurse ab April 8. März 2025

Unsere beliebten Balluten-Kurse sind wieder online ...

Mehr lesen Balluten: neue Kurse ab April