Loading...

7. Februar 2024

VfL Sittensen vs. SV Beckdorf II 26:26 (14:12)

Handball: Damen bekommen Rückhalt

Sittensen erkämpft sich mit Rückhalt der Fans 1 Punkt nach deutlichem Rückstand

Matchday in Beckdorf. Am vergangenen Sonntag reiste der VfL Sittensen nach Beckdorf. Es war die zweite Begegnung der beiden Mannschaften in dieser Saison. Das Hinspiel konnte Sittensen deutlich mit einer 10 Toreführung gewinnen. Doch in der Vergangenheit waren die Spiele gegen Beckdorf immer Spiele auf Augenhöhe und nie sichere Siege. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Auch am Sonntag zeigte sich dieser Umstand sehr.

Die Damen aus Sittensen kamen zunächst gut ins Spiel. Zu Anfang konnte schnell die Führung aufgebaut werden. Doch Beckdorf blieb dran. Durch eine zunächst wackelige Abwehr verschafften die Sittenserinnen den Gastgeberinnen zu viele klare Chancen. Nach einer kurzen Einspielphase stand die Abwehr dann sehr gut. Durch schöne Spielzüge und starke Eins gegen Eins Aktionen durch Viola Stemmann (5), konnte Sittensen den Abstand zu den Gastgeberinnen wahren. Zum Ende der ersten Halbzeit gelangen Beckdorf dann doch noch ein paar Treffer und der Abstand schmolz auf einen Zwischenstand von 14:12.

In der Pause machte sich die Anstrengung bei den Gästinnen bemerkbar. Die offensive Deckung der Beckdorferinnen kostete Kraft. Trainer Boris Geyer appellierte auf einen ruhigen Spielaufbau. Die Damen aus Sittensen sollten sich nicht verunsichern lassen.

Die zweite Halbzeit begann für die Sittenserinnen weniger gut, die Führung war binnen 3 Minuten zu dahin und Beckdorf gelang erstmals der Ausgleich zum 16:16. Das altbekannte, sehr körperbetonte, Spiel auf Augenhöhe begann. Jeder Treffer der Sittenserinnen wurde mit einem Treffer der Beckdorferinnen beantwortet und umgekehrt ebenso. Doch dann klappte bei den Gästeinnen der Angriff nicht mehr. Klare Chancen, die durch eine sehr gute Abwehrleistung erkämpft wurden, konnten im Angriff nicht ausgespielt werden. In der 48. Minute stand es somit erstmals deutlich mit einem Rückstand von 18:22 gegen Sittensen. Das Spiel drohte zu kippen. Doch die Mannschaft um Boris Geyer schöpfte nicht zuletzt durch die Zuschauer*innen Kraft. Fast sämtliche Herren aus Sittensen und deren Begleiterinnen besuchten die Halle, nachdem diese erfolgreich zwei Punkte in Stade holten. Lautstark wurden die Damen des VfL´s angefeuert. Sittensen mobilisierte daraufhin nochmal alles und erkämpfte sich zum Schluss ein verdientes 26:26. Unentschieden!
Besonders erfreulich war, dass Nadine Staade Ihr erstes Spiel für den VfL Sittensen bestritt und sich direkt in die Torschützinnenliste eintragen konnte. Am Ende reichte es nicht für einen Sieg aber das starke Comeback in der Chrunchtime zeigte, dass die Damen des VfL Sittensen nie aufgaben und auch zum Schluss ein Spielverlauf stark beeinflussen konnten.

Leider zogen sich bei dem Spiel einige Spielerinnen etliche, teils stärkere Verletzungen zu, nun gilt es zu hoffen, dass diese bis zum nächsten Spiel ausreichend auskuriert sein werden.
Im dritten und letzten Aufeinandertreffen gegen die Damen aus Beckdorf, wird der Fokus auf den zwei Punkten liegen.

„Es wäre mehr drin gewesen, aber stark zurückgekämpft. Die Zuschauer haben geholfen!“, so Trainer Boris Geyer zum Spielverlauf.

Es spielten: Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Sarah Kaddoura (3), Lea Petersen (5), Nadine Staade (1), Lilly Flemming (4), Linda Lachmann (3), Kathrin Holst (3), Laura Sophie Müller, Viola Stemmann (5), Tordis Foek...weiterlesen

Sittensen erkämpft sich mit Rückhalt der Fans 1 Punkt nach deutlichem Rückstand

Matchday in Beckdorf. Am vergangenen Sonntag reiste der VfL Sittensen nach Beckdorf. Es war die zweite Begegnung der beiden Mannschaften in dieser Saison. Das Hinspiel konnte Sittensen deutlich mit einer 10 Toreführung gewinnen. Doch in der Vergangenheit waren die Spiele gegen Beckdorf immer Spiele auf Augenhöhe und nie sichere Siege. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Auch am Sonntag zeigte sich dieser Umstand sehr.

Die Damen aus Sittensen kamen zunächst gut ins Spiel. Zu Anfang konnte schnell die Führung aufgebaut werden. Doch Beckdorf blieb dran. Durch eine zunächst wackelige Abwehr verschafften die Sittenserinnen den Gastgeberinnen zu viele klare Chancen. Nach einer kurzen Einspielphase stand die Abwehr dann sehr gut. Durch schöne Spielzüge und starke Eins gegen Eins Aktionen durch Viola Stemmann (5), konnte Sittensen den Abstand zu den Gastgeberinnen wahren. Zum Ende der ersten Halbzeit gelangen Beckdorf dann doch noch ein paar Treffer und der Abstand schmolz auf einen Zwischenstand von 14:12.

In der Pause machte sich die Anstrengung bei den Gästinnen bemerkbar. Die offensive Deckung der Beckdorferinnen kostete Kraft. Trainer Boris Geyer appellierte auf einen ruhigen Spielaufbau. Die Damen aus Sittensen sollten sich nicht verunsichern lassen.

Die zweite Halbzeit begann für die Sittenserinnen weniger gut, die Führung war binnen 3 Minuten zu dahin und Beckdorf gelang erstmals der Ausgleich zum 16:16. Das altbekannte, sehr körperbetonte, Spiel auf Augenhöhe begann. Jeder Treffer der Sittenserinnen wurde mit einem Treffer der Beckdorferinnen beantwortet und umgekehrt ebenso. Doch dann klappte bei den Gästeinnen der Angriff nicht mehr. Klare Chancen, die durch eine sehr gute Abwehrleistung erkämpft wurden, konnten im Angriff nicht ausgespielt werden. In der 48. Minute stand es somit erstmals deutlich mit einem Rückstand von 18:22 gegen Sittensen. Das Spiel drohte zu kippen. Doch die Mannschaft um Boris Geyer schöpfte nicht zuletzt durch die Zuschauer*innen Kraft. Fast sämtliche Herren aus Sittensen und deren Begleiterinnen besuchten die Halle, nachdem diese erfolgreich zwei Punkte in Stade holten. Lautstark wurden die Damen des VfL´s angefeuert. Sittensen mobilisierte daraufhin nochmal alles und erkämpfte sich zum Schluss ein verdientes 26:26. Unentschieden!
Besonders erfreulich war, dass Nadine Staade Ihr erstes Spiel für den VfL Sittensen bestritt und sich direkt in die Torschützinnenliste eintragen konnte. Am Ende reichte es nicht für einen Sieg aber das starke Comeback in der Chrunchtime zeigte, dass die Damen des VfL Sittensen nie aufgaben und auch zum Schluss ein Spielverlauf stark beeinflussen konnten.

Leider zogen sich bei dem Spiel einige Spielerinnen etliche, teils stärkere Verletzungen zu, nun gilt es zu hoffen, dass diese bis zum nächsten Spiel ausreichend auskuriert sein werden.
Im dritten und letzten Aufeinandertreffen gegen die Damen aus Beckdorf, wird der Fokus auf den zwei Punkten liegen.

„Es wäre mehr drin gewesen, aber stark zurückgekämpft. Die Zuschauer haben geholfen!“, so Trainer Boris Geyer zum Spielverlauf.

Es spielten: Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Sarah Kaddoura (3), Lea Petersen (5), Nadine Staade (1), Lilly Flemming (4), Linda Lachmann (3), Kathrin Holst (3), Laura Sophie Müller, Viola Stemmann (5), Tordis Foekens, Finja Marie Müller (1), Wiebke Windeler (1)

Foto: Michel Schönfeld

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich