Loading...

15. Juli 2023

A1 Linedancers bei der

Weltmeisterschaft in Belgien

Nach der gemütlichen Anreise am Mittwoch, 5.07.2023 bezogen vier Tänzerinnen ihr Haus im Center Parc Vossemeren in Belgien. Die Schlafzimmer waren schnell verteilt, Koffer wurden ausgepackt, der Kühlschrank bestückt, erste Spazierrunde durch den Park. Am Abend wurde gemütlich gegrillt und dabei kam Besuch von zwei Mitgereisten, die ihr Quartier im ansässigen Hotel aufgeschlagen hatten. Als alle satt waren, führte der Weg zur offiziellen Willkommens-Party. Wie immer ist der Anreisetag ein erstes Highlight, trifft man dort doch viele Freunde und Bekannte aus allen Ländern wieder, mit denen man schon in den vergangenen Jahren die eine oder andere Tanzfläche unsicher gemacht hat.

Am Donnerstag begann das Turnier bereits um 8:00 Uhr mit seinen unterschiedlichen Tanzkategorien und dieser erste Tag forderte auch schon von drei Tänzerinnen Höchstleistung. Wettkämpfe fanden bis in die frühen Abendstunden statt und es gab viel zu bestaunen. Danach schnell duschen, essen und zurück zur Party in die Piraten Bay. Hier gab es allerlei Zerstreuung für große und kleine Kinder: Klettern, Toben, Hängebrücke erkunden und viele nette Gespräche zum Ausklang diesen aufregendenTages.

Am Freitag, um 8 Uhr, durfte unsere vierte Teilnehmerin ihr Turnier bestreiten. Ab Mittag konnten wir alle entspannen und die Zeit bis zur Siegerehrung am Samstagabend genießen, das Spaßbad und zahlreiche andere Angebote des Center Parcs boten hier reichlich Auswahl.

Samstagmorgen durften die weit fortgeschrittenen Tänzer und Tänzerinnen sich im Wettkampf messen. Die Stars und Mega Stars im Linedance und Couple Dance tanzen auf einem so hohen Niveau, dass es jedes Mail eine Augenweide und Inspiration für die Zuschauer ist. Samstagabend wurde der eigene Adrenalinspiegel wieder aktiviert, stand doch die Siegerehrung auf dem Programm. Doch zunächst wurde die Einlaufparade aller Teilnehmer zelebriert. Mit Fahnenträger*in vorweg wurden alle Teilnehmer einzeln aufgerufen, um hinter ihrer Flagge Aufstellung zu nehmen. Ganz überraschend durfte Angelika Dankert von den A1 Linedancers die Landesflagge tragen. Das war sehr aufregend! Nach vollständigem Aufmarsch aller elf Nationen wurden die jeweiligen Hymnen angespielt. Die Parade endete mit einem Gruppenfoto, bei dem der Fotograf große Mühe hatte, alle Teilnehmer auf ein Bild zu bekommen.

Es begann die Siegerehrung für alle Divisionen. Auch hier wurde für den jeweiligen Siege die Hymne angespielt, ein Gänsehautmoment! Nach zwei Stunden war es geschafft und wir konnten glücklich und zufrieden mit unseren Platzierungen zum Abendessen gehen, so viel Aufregung macht hungrig. Mit einer Abschiedsparty wurde die WM 2023 beendet.

Nach einem gemütlichen Frühstück am nächsten Morgen traten die Tänzerinnen glücklich und zufrieden und hoch motiviert für die nächsten anstehenden Turniere die Heimreise an. Als nächste Ziele sind die Deutsche Meisterschaft in Stuttgart vom 22. bis zum 24. September und die Saxonia Open in Dresden am 2. und 3. 2023 Dezember gesteckt.

Platzierungen:
Susanne Fröhlich wurde in der Kategorie: Gold Female Intermediate, Vizeweltmeisterin.
Tanja Wichern wurde in der Kategorie: Crystal Female Novice, Vizeweltmeisterin.
Angelika Dankert wurde in der Kategorie: Amber Female Newcomer, Vizeweltmeisterin.
Sonja Hampel konnte sich in einer starken Konkurrenz in der Kategorie Silve...weiterlesen

Nach der gemütlichen Anreise am Mittwoch, 5.07.2023 bezogen vier Tänzerinnen ihr Haus im Center Parc Vossemeren in Belgien. Die Schlafzimmer waren schnell verteilt, Koffer wurden ausgepackt, der Kühlschrank bestückt, erste Spazierrunde durch den Park. Am Abend wurde gemütlich gegrillt und dabei kam Besuch von zwei Mitgereisten, die ihr Quartier im ansässigen Hotel aufgeschlagen hatten. Als alle satt waren, führte der Weg zur offiziellen Willkommens-Party. Wie immer ist der Anreisetag ein erstes Highlight, trifft man dort doch viele Freunde und Bekannte aus allen Ländern wieder, mit denen man schon in den vergangenen Jahren die eine oder andere Tanzfläche unsicher gemacht hat.

Am Donnerstag begann das Turnier bereits um 8:00 Uhr mit seinen unterschiedlichen Tanzkategorien und dieser erste Tag forderte auch schon von drei Tänzerinnen Höchstleistung. Wettkämpfe fanden bis in die frühen Abendstunden statt und es gab viel zu bestaunen. Danach schnell duschen, essen und zurück zur Party in die Piraten Bay. Hier gab es allerlei Zerstreuung für große und kleine Kinder: Klettern, Toben, Hängebrücke erkunden und viele nette Gespräche zum Ausklang diesen aufregendenTages.

Am Freitag, um 8 Uhr, durfte unsere vierte Teilnehmerin ihr Turnier bestreiten. Ab Mittag konnten wir alle entspannen und die Zeit bis zur Siegerehrung am Samstagabend genießen, das Spaßbad und zahlreiche andere Angebote des Center Parcs boten hier reichlich Auswahl.

Samstagmorgen durften die weit fortgeschrittenen Tänzer und Tänzerinnen sich im Wettkampf messen. Die Stars und Mega Stars im Linedance und Couple Dance tanzen auf einem so hohen Niveau, dass es jedes Mail eine Augenweide und Inspiration für die Zuschauer ist. Samstagabend wurde der eigene Adrenalinspiegel wieder aktiviert, stand doch die Siegerehrung auf dem Programm. Doch zunächst wurde die Einlaufparade aller Teilnehmer zelebriert. Mit Fahnenträger*in vorweg wurden alle Teilnehmer einzeln aufgerufen, um hinter ihrer Flagge Aufstellung zu nehmen. Ganz überraschend durfte Angelika Dankert von den A1 Linedancers die Landesflagge tragen. Das war sehr aufregend! Nach vollständigem Aufmarsch aller elf Nationen wurden die jeweiligen Hymnen angespielt. Die Parade endete mit einem Gruppenfoto, bei dem der Fotograf große Mühe hatte, alle Teilnehmer auf ein Bild zu bekommen.

Es begann die Siegerehrung für alle Divisionen. Auch hier wurde für den jeweiligen Siege die Hymne angespielt, ein Gänsehautmoment! Nach zwei Stunden war es geschafft und wir konnten glücklich und zufrieden mit unseren Platzierungen zum Abendessen gehen, so viel Aufregung macht hungrig. Mit einer Abschiedsparty wurde die WM 2023 beendet.

Nach einem gemütlichen Frühstück am nächsten Morgen traten die Tänzerinnen glücklich und zufrieden und hoch motiviert für die nächsten anstehenden Turniere die Heimreise an. Als nächste Ziele sind die Deutsche Meisterschaft in Stuttgart vom 22. bis zum 24. September und die Saxonia Open in Dresden am 2. und 3. 2023 Dezember gesteckt.

Platzierungen:
Susanne Fröhlich wurde in der Kategorie: Gold Female Intermediate, Vizeweltmeisterin.
Tanja Wichern wurde in der Kategorie: Crystal Female Novice, Vizeweltmeisterin.
Angelika Dankert wurde in der Kategorie: Amber Female Newcomer, Vizeweltmeisterin.
Sonja Hampel konnte sich in einer starken Konkurrenz in der Kategorie Silver Novice, einen hervorragenden 5. Platz ertanzen.
Herzlichen Glückwunsch!

Weniger lesen

Weitere News

Duales Studium: erster Student macht Abschluss 1. Oktober 2025

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir gestern Tom Kuc ...

Mehr lesen Duales Studium: erster Student macht Abschluss
Tennis: Herren 30 Aufstieg 25. September 2025

„Wieder eine Saison in der Verbandsliga überlebt!“, freute sich Mannschaftsführer Dirk Haller am...

Mehr lesen Tennis: Herren 30 Aufstieg
Handballdamen fehlte das Quäntchen Glück 17. September 2025

Der VfL Sittensen war am Samstagabend zu Gast beim Handballverein Lüneburg II. Die Sittensener Damen...

Mehr lesen Handballdamen fehlte das Quäntchen Glück
Handball: Herren fahren klaren Sieg ein 17. September 2025

Die Handballherren feierten vor heimischem Publikum einen deutlichen 27:18-Erfolg gegen ...

Mehr lesen Handball: Herren fahren klaren Sieg ein
Fussball: Sponsoring 3Raumarchitekten 17. September 2025

Die 1. Herren des VfL Sittensen, derzeit in der 1. Kreisklasse aktiv, freuen sich über ...

Mehr lesen Fussball: Sponsoring 3Raumarchitekten
Handball: Herren starten erfolgreich in die neue Saison 12. September 2025

Unsere 1. Herrenmannschaft startete mit einem überzeugenden Sieg in die neue Saison ...

Mehr lesen Handball: Herren starten erfolgreich in die neue Saison