Loading...

14. März 2023

VfL Sittensen vs. Dollerner SC II 19:21

Knappe Niederlage

Am vergangenen Samstag mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Dollern antreten. Jedem war bewusst, dass dies eine sehr schwere Aufgabe wird. Doch aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir eine Chance haben, das Spiel zu gewinnen.

Die Anfangsphase der Partie war noch sehr verhalten auf beiden Seiten, die Mannschaften wollten erst mal ein Gefühl für den Ball bekommen. So stand es nach 3 Minuten 2 zu 2. Dann erhöhten wir das Tempo und konnten durch vier schnelle Tore von Daniel Rosemeyer, der eine herausragendes Spiel machte, schnelle Tore erzielen und mit 6 zu 3 zur 13. Minute davonziehen. In unserer guten Phase mussten wir leider eine 2-Minuten-Zeitstrafe kompensieren, die wir zum Glück gut überstanden. Hier ist unsere starke und hochkonzentrierte Abwehr zu erwähnen, die den Gegnern das Erzielen von Toren sehr schwer machte. So gelang es uns viele Bälle abzufangen und durch schnelle Tore zum Erfolg zu kommen. Wir gingen mit einer 11 zu 9 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit fing an, wie die erste Halbzeit endete: durch schnelle Tore konnten wir unseren Vorsprung ausbauen. Allerdings war unser einziges Problem das Erzielen von Toren, wenn die Gegner sich in der Abwehr aufgestellt und sortiert hatten. Da gelangen uns leider zu wenig Tore, so dass die Gäste in der 52 Minuten das Unentschieden zum 17:17 erzielen konnten. Wir nahmen unsere Auszeit, um noch mal Ruhe in die Partie zu bringen und die Konzentration für die letzten Minuten noch mal hochzufahren. Nach der Auszeit war es ein Kopf-an-Kopf Rennen, jedes Team konnte seine Tore erzielen und so stand es in der 59. Minute 18:20 für die Gäste. Daraufhin stellten wir auf eine offene Deckung um und jeder Spieler stellte sich direkt zu seinem Gegenspieler. Hierdurch gelang es uns einen Ball abzufangen und Daniel Rosemeyer wusste es diesen in der 60. Minute sicher zu verwandeln. Es waren noch 27 Sekunden zu spielen und wir probierten alles, um uns das mehr als verdiente Unentschieden zu sichern. Doch leider gelang es den Gästen ein Tor zum 19:21 Endstand zu erzielen.

Trotz der Niederlage kann man sagen, dass es eine sehr gute Teamleistung war. Die Abwehr und die Torwartleistung kann man hier nach der Partie noch mal hervorheben. Auch die Leistung von Daniel Rosemeyer, der durch seine Tempogegenstöße 11 Tore zum Ergebnis beitragen konnte, ist erwähnenswert. Am nächsten Wochenende geht es für uns gegen TSV Mulsum ran, wo wir an der Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte holen wollen.

Es spielten:
Michel Schönfeld (Tor), Hendrik Rathje (1), Sebastian Quest, Daniel Rosemeyer (11), Axel Körner, Christopher Ahrens, Dirk Wichern (1), Sebastian Beh...weiterlesen

Am vergangenen Samstag mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Dollern antreten. Jedem war bewusst, dass dies eine sehr schwere Aufgabe wird. Doch aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir eine Chance haben, das Spiel zu gewinnen.

Die Anfangsphase der Partie war noch sehr verhalten auf beiden Seiten, die Mannschaften wollten erst mal ein Gefühl für den Ball bekommen. So stand es nach 3 Minuten 2 zu 2. Dann erhöhten wir das Tempo und konnten durch vier schnelle Tore von Daniel Rosemeyer, der eine herausragendes Spiel machte, schnelle Tore erzielen und mit 6 zu 3 zur 13. Minute davonziehen. In unserer guten Phase mussten wir leider eine 2-Minuten-Zeitstrafe kompensieren, die wir zum Glück gut überstanden. Hier ist unsere starke und hochkonzentrierte Abwehr zu erwähnen, die den Gegnern das Erzielen von Toren sehr schwer machte. So gelang es uns viele Bälle abzufangen und durch schnelle Tore zum Erfolg zu kommen. Wir gingen mit einer 11 zu 9 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit fing an, wie die erste Halbzeit endete: durch schnelle Tore konnten wir unseren Vorsprung ausbauen. Allerdings war unser einziges Problem das Erzielen von Toren, wenn die Gegner sich in der Abwehr aufgestellt und sortiert hatten. Da gelangen uns leider zu wenig Tore, so dass die Gäste in der 52 Minuten das Unentschieden zum 17:17 erzielen konnten. Wir nahmen unsere Auszeit, um noch mal Ruhe in die Partie zu bringen und die Konzentration für die letzten Minuten noch mal hochzufahren. Nach der Auszeit war es ein Kopf-an-Kopf Rennen, jedes Team konnte seine Tore erzielen und so stand es in der 59. Minute 18:20 für die Gäste. Daraufhin stellten wir auf eine offene Deckung um und jeder Spieler stellte sich direkt zu seinem Gegenspieler. Hierdurch gelang es uns einen Ball abzufangen und Daniel Rosemeyer wusste es diesen in der 60. Minute sicher zu verwandeln. Es waren noch 27 Sekunden zu spielen und wir probierten alles, um uns das mehr als verdiente Unentschieden zu sichern. Doch leider gelang es den Gästen ein Tor zum 19:21 Endstand zu erzielen.

Trotz der Niederlage kann man sagen, dass es eine sehr gute Teamleistung war. Die Abwehr und die Torwartleistung kann man hier nach der Partie noch mal hervorheben. Auch die Leistung von Daniel Rosemeyer, der durch seine Tempogegenstöße 11 Tore zum Ergebnis beitragen konnte, ist erwähnenswert. Am nächsten Wochenende geht es für uns gegen TSV Mulsum ran, wo wir an der Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte holen wollen.

Es spielten:
Michel Schönfeld (Tor), Hendrik Rathje (1), Sebastian Quest, Daniel Rosemeyer (11), Axel Körner, Christopher Ahrens, Dirk Wichern (1), Sebastian Behrens (2), Andre Ahrens (Tor), Paul Krüger (4)

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich