Loading...

3. Dezember 2023

Börde Apotheke unterstützt

Bunte Balluten erhalten Spende

Seit August diesen Jahres nehmen Kinder mit und ohne Behinderungen am inklusive Sportprogramm der Balluten unter dem Namen "Bunte Balluten" teil. Und das läuft richtig gut!

„Wir sind freudig überrascht, wieviele Kinder zu uns kommen - die Bunten Balluten ist immer gut besucht!“ So Sabrina Brandt, Leiterin der Gruppe. „Wir sind mit 5-7 Trainer*innen jede Woche Donnerstag in der Zeit von 16-17 Uhr in der Halle und bereiten den Kindern und auch Jugendlichen ein tolles Sportprogramm. Das Konzept der Ballschule ist so vielfältig, dass jede und jeder hier Spaß hat und dabei gefördert wird.“

Das Ballschulprogramm "Bunte Balluten" ist im weiten Umkreis das einzige Vereinssportangebot für Kinder mit Behinderungen, die Eltern nehmen zum Teil weite Anreisen in Kauf. 

Die Inhaberin der Bördeapotheke Inke Koch kam mit ihrem Mann und freute sich, dass die 300€-Spende für Ballschulequipment hier gut investiert ist. „Wir sind ganz geplättet über diese tolle Atmosphäre der Bunten Balluten. Das gefällt uns richtig gut!“ So Inke Koch und ihr Mann ergänzt: “Hier ist die Spende gut aufgehoben, super, dass dieses Angebot besteht.“

Der VfL Sittensen und die Bunten Balluten bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung - und möchte heute, am „InternationalenTag der Menschen mit Behinderung 2023“ darauf hinweisen, wie wichtig Vielfalt, Freude und Sport sind. Wir wollen auch im nächsten Jahr Inklusion und Integratio...weiterlesen

Seit August diesen Jahres nehmen Kinder mit und ohne Behinderungen am inklusive Sportprogramm der Balluten unter dem Namen "Bunte Balluten" teil. Und das läuft richtig gut!

„Wir sind freudig überrascht, wieviele Kinder zu uns kommen - die Bunten Balluten ist immer gut besucht!“ So Sabrina Brandt, Leiterin der Gruppe. „Wir sind mit 5-7 Trainer*innen jede Woche Donnerstag in der Zeit von 16-17 Uhr in der Halle und bereiten den Kindern und auch Jugendlichen ein tolles Sportprogramm. Das Konzept der Ballschule ist so vielfältig, dass jede und jeder hier Spaß hat und dabei gefördert wird.“

Das Ballschulprogramm "Bunte Balluten" ist im weiten Umkreis das einzige Vereinssportangebot für Kinder mit Behinderungen, die Eltern nehmen zum Teil weite Anreisen in Kauf. 

Die Inhaberin der Bördeapotheke Inke Koch kam mit ihrem Mann und freute sich, dass die 300€-Spende für Ballschulequipment hier gut investiert ist. „Wir sind ganz geplättet über diese tolle Atmosphäre der Bunten Balluten. Das gefällt uns richtig gut!“ So Inke Koch und ihr Mann ergänzt: “Hier ist die Spende gut aufgehoben, super, dass dieses Angebot besteht.“

Der VfL Sittensen und die Bunten Balluten bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung - und möchte heute, am „InternationalenTag der Menschen mit Behinderung 2023“ darauf hinweisen, wie wichtig Vielfalt, Freude und Sport sind. Wir wollen auch im nächsten Jahr Inklusion und Integration leben, wir sind der Platz für Vielfalt!

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tanzsport: DTSA Abnahme 11. Juli 2025

In diesem Jahr waren nicht nur die A1-Linedancers Sittensen erfolgreich bei der DTSA-Abnahme (Deutsches...

Mehr lesen Tanzsport: DTSA Abnahme
Spielmannszug beim Schützenfest 9. Juli 2025

Großes Rahmenprogramm mit vollem Terminkalender ...

Mehr lesen Spielmannszug beim Schützenfest
Spielmannszug: Workshoptag 5. Juli 2025

Am 15. Juni 2025 durfte unser Spielmannszug einen ganz besonderen Workshop erleben: Gemeinsam mit Patrick...

Mehr lesen Spielmannszug: Workshoptag
Fussball: Sichtungstraining 4. Juli 2025

VfL Sittensen U17 (Jahrgänge 2009 und 2010) – letzte Kaderplätze zu vergeben!

Mehr lesen Fussball: Sichtungstraining
Tennis: Auswärtssieg beim Tabellenführer 4. Juli 2025

Am vergangenen Samstag konnten die Herren 40 in der Regionsklasse gegen den MTV Moisburg punkten ...

Mehr lesen Tennis: Auswärtssieg beim Tabellenführer
Umfrage zur Bachelor-Arbeit 26. Juni 2025

Ich bin Tom Kuc, dualer Student beim VfL Sittensen, und schreibe aktuell meine Bachelorarbeit zum Thema...

Mehr lesen Umfrage zur Bachelor-Arbeit