Loading...

4. Juli 2022

so macht Sport Spaß!

Großes Sportfest

Der VfL Sittensen hat am Sonntag, den 26.06.2022 bei seinem großen Sportfest aller Abteilungen zum Mitmachen, Zuschauen und Ausprobieren auf das neue Sportgelände in Sittensen eingeladen und war von 12 bis 16:30 Uhr ein Treffpunkt für Jung und Alt. Bei herrlich sonnigem Sommerwetter haben ca. 350 interessierte Besucher an elf Stationen den Sport im VfL kennengelernt. Die rote Snack-Box stand den ganzen Tag für Verpflegung bereit.
Beim Badminton, Judo, Turnen, Handball, Fußball, Sportabzeichen. Leichtathletik, Theater, Fitness, Tischtennis und Tanzen konnte man sich ausprobieren, die Sportarten kennenlernen und ein Mitmachprogramm absolvieren. Am Eingang der Sportanlage wurden durch die FSJler Laufzettel ausgegeben. Um an der Verlosung toller Preise teilnehmen zu können, mussten alle 11 Stationen abgelaufen und alle Stempel „erarbeitet“ werden.
Badminton hat über der Weitsprunganlage ein Netz gespannt und Schlägerhaltung und einfaches Heben des Balls über das Netz geübt. Tischtennis hatte das TTVN Schnuppermobil zu Besuch und kleine, runde und große Tische aufgebaut. Den ganzen Tag wurde dort entweder im Duell oder beim Rundlauf der Ball über die Tischplatte gebracht.
Die Abteilung Turnen hat gleich mehrere Parcours aufgebaut, die mit etwas Geschicklichkeit von allen Teilnehmenden durchlaufen werden konnten. Zu voller Stunde gab es kleine Showprogramme zu Musik. Die Einrad-Gruppe hat viele Vorführungen gezeigt und zum Probieren eingeladen.
Beim Judo konnte man sich durch die Trainer erst durch die Luft wirbeln lassen, um dann selbst die Griffe zu erlernen. Selbst den Kleinsten ist es zu ihrer Freude gelungen, die Großen auf die Matte zu werfen. Kleine Vorführungen im traditionellen Stockkampf gab es nebenher.
Die Abteilung Fitness hat mit einfachen Übungen gezeigt, wie man auch im Alltag fithaltende Übungen einbauen kann und die Freiwilligen in die Planke geschickt. Einfaches Aufstehen von einem Stuhl auf einem Beim sieht so lange einfach aus, bis man selbst an der Reihe ist.
Bi de niederdeutsche Bühne künn man sick öber dat tokünftige Sommertheater informieren un um den Stempel för den Loppzettel to kriegen, müss man hier up platt bit tein telln - för veele nich einfach. Abteilungsvorstand Hendrik Ehlen hat hier viele unterstützt.
Beim Sportabzeichen wurde erklärt, warum und wie man sein Sportabzeichen ablegen kann, und dass die Sommertermine anstehen. Hier kann man seine Fitness in vielen Bereichen überprüfen und auch im Bonusheft der Krankenkassen für ordentlich Punkte sorgen.
Die Abteilung Handball hat ein Geschwindigkeitsmessgerät für Würfe ins Tor aufgebaut und Geschicklichkeitswerfen angeboten, auch Hütchen umwerfen mit einem Handball stand hier auf dem Programm.
Beim Fußball musste ins Tor und auf eine kleine Torwand geschossen werden. Ein Kinderfußball-Spielfeld 4 Tore – 3 gegen 3 wurde aufgebaut und bespielt.
Die Abteilung Leichtathletik hat auf der Tartanbahn ein Geschwindigkeitsmessgerät aufgebaut, in dem man seine Laufgeschwindigkeit messen konnte und die Abteilung Tanzen war mit den A1-Linedancers Sittensen und den Linedance Kidz vertreten: Bei mehreren Workshops wurde mit Unterstützung der Linedance-Gemeinschaft über den Nachmittag verteilt mit einer leichten Choreografie und flotter Musik neugierig gemacht auf mehr.

Vor der Verlosung der Gewinne gegen 16.00 Uhr gab es noch einen Auftritt von verschiedenen Sportsparten. Judo zeigte in Formation eine zeremonielle Vorführung und nach einem kurzen Aufruf, dass alle Workshop-Teilnehmer*innen im Anschluss noch einmal die erlernten schritte beim Linedance mittanzen können, war die Tanzfläche zum Tanz „Cupid-Shuffle“ in kürzester Zeit gefüllt und alle haben die gelernten Schritte gerne noch einmal hervorgeholt. „Das ist hier ja wie ein Flashmob“, rief jemand aus dem Publikum!

Der VfL freut sich, dass so viele Menschen auf den Sportplatz gekommen sind, um gemeinsam ein tolles Fest zu feiern. Sportliche Betätigung ist in jedem Alter wichtig und führt zu Wohlbefinden, mehr Gesundheit und in einer Gruppe macht das alles auch noch richtig Spaß.

Der VfL steht allen offen, ob jung oder alt, sportlich oder noch nicht!

Wer gern bei den ausprobierten Sportarten mitmachen möchte, kann sich bei folgenden Ansprechpartnern oder unter service@vfl-sittensen.de melden.
Schnupperstunden können jederzeit angeboten werden.

Wer Gutscheine bei der Verlosung gewonnen hat, meldet sich bitte entweder unter zeugwart@vfl-sittensen.de oder unter pr@vfl-sittensen.de bei Bettina Haneke, damit alle Gewinne ausgeben werden können.

Badminton
Steffen Engler badminton@vfl-sittensen.de
Tischtennis
Paul Kretzsc...weiterlesen

Der VfL Sittensen hat am Sonntag, den 26.06.2022 bei seinem großen Sportfest aller Abteilungen zum Mitmachen, Zuschauen und Ausprobieren auf das neue Sportgelände in Sittensen eingeladen und war von 12 bis 16:30 Uhr ein Treffpunkt für Jung und Alt. Bei herrlich sonnigem Sommerwetter haben ca. 350 interessierte Besucher an elf Stationen den Sport im VfL kennengelernt. Die rote Snack-Box stand den ganzen Tag für Verpflegung bereit.
Beim Badminton, Judo, Turnen, Handball, Fußball, Sportabzeichen. Leichtathletik, Theater, Fitness, Tischtennis und Tanzen konnte man sich ausprobieren, die Sportarten kennenlernen und ein Mitmachprogramm absolvieren. Am Eingang der Sportanlage wurden durch die FSJler Laufzettel ausgegeben. Um an der Verlosung toller Preise teilnehmen zu können, mussten alle 11 Stationen abgelaufen und alle Stempel „erarbeitet“ werden.
Badminton hat über der Weitsprunganlage ein Netz gespannt und Schlägerhaltung und einfaches Heben des Balls über das Netz geübt. Tischtennis hatte das TTVN Schnuppermobil zu Besuch und kleine, runde und große Tische aufgebaut. Den ganzen Tag wurde dort entweder im Duell oder beim Rundlauf der Ball über die Tischplatte gebracht.
Die Abteilung Turnen hat gleich mehrere Parcours aufgebaut, die mit etwas Geschicklichkeit von allen Teilnehmenden durchlaufen werden konnten. Zu voller Stunde gab es kleine Showprogramme zu Musik. Die Einrad-Gruppe hat viele Vorführungen gezeigt und zum Probieren eingeladen.
Beim Judo konnte man sich durch die Trainer erst durch die Luft wirbeln lassen, um dann selbst die Griffe zu erlernen. Selbst den Kleinsten ist es zu ihrer Freude gelungen, die Großen auf die Matte zu werfen. Kleine Vorführungen im traditionellen Stockkampf gab es nebenher.
Die Abteilung Fitness hat mit einfachen Übungen gezeigt, wie man auch im Alltag fithaltende Übungen einbauen kann und die Freiwilligen in die Planke geschickt. Einfaches Aufstehen von einem Stuhl auf einem Beim sieht so lange einfach aus, bis man selbst an der Reihe ist.
Bi de niederdeutsche Bühne künn man sick öber dat tokünftige Sommertheater informieren un um den Stempel för den Loppzettel to kriegen, müss man hier up platt bit tein telln - för veele nich einfach. Abteilungsvorstand Hendrik Ehlen hat hier viele unterstützt.
Beim Sportabzeichen wurde erklärt, warum und wie man sein Sportabzeichen ablegen kann, und dass die Sommertermine anstehen. Hier kann man seine Fitness in vielen Bereichen überprüfen und auch im Bonusheft der Krankenkassen für ordentlich Punkte sorgen.
Die Abteilung Handball hat ein Geschwindigkeitsmessgerät für Würfe ins Tor aufgebaut und Geschicklichkeitswerfen angeboten, auch Hütchen umwerfen mit einem Handball stand hier auf dem Programm.
Beim Fußball musste ins Tor und auf eine kleine Torwand geschossen werden. Ein Kinderfußball-Spielfeld 4 Tore – 3 gegen 3 wurde aufgebaut und bespielt.
Die Abteilung Leichtathletik hat auf der Tartanbahn ein Geschwindigkeitsmessgerät aufgebaut, in dem man seine Laufgeschwindigkeit messen konnte und die Abteilung Tanzen war mit den A1-Linedancers Sittensen und den Linedance Kidz vertreten: Bei mehreren Workshops wurde mit Unterstützung der Linedance-Gemeinschaft über den Nachmittag verteilt mit einer leichten Choreografie und flotter Musik neugierig gemacht auf mehr.

Vor der Verlosung der Gewinne gegen 16.00 Uhr gab es noch einen Auftritt von verschiedenen Sportsparten. Judo zeigte in Formation eine zeremonielle Vorführung und nach einem kurzen Aufruf, dass alle Workshop-Teilnehmer*innen im Anschluss noch einmal die erlernten schritte beim Linedance mittanzen können, war die Tanzfläche zum Tanz „Cupid-Shuffle“ in kürzester Zeit gefüllt und alle haben die gelernten Schritte gerne noch einmal hervorgeholt. „Das ist hier ja wie ein Flashmob“, rief jemand aus dem Publikum!

Der VfL freut sich, dass so viele Menschen auf den Sportplatz gekommen sind, um gemeinsam ein tolles Fest zu feiern. Sportliche Betätigung ist in jedem Alter wichtig und führt zu Wohlbefinden, mehr Gesundheit und in einer Gruppe macht das alles auch noch richtig Spaß.

Der VfL steht allen offen, ob jung oder alt, sportlich oder noch nicht!

Wer gern bei den ausprobierten Sportarten mitmachen möchte, kann sich bei folgenden Ansprechpartnern oder unter service@vfl-sittensen.de melden.
Schnupperstunden können jederzeit angeboten werden.

Wer Gutscheine bei der Verlosung gewonnen hat, meldet sich bitte entweder unter zeugwart@vfl-sittensen.de oder unter pr@vfl-sittensen.de bei Bettina Haneke, damit alle Gewinne ausgeben werden können.

Badminton
Steffen Engler badminton@vfl-sittensen.de
Tischtennis
Paul Kretzschmar tischtennis@vfl-sittensen.de
Gerätefitness
Astrid Cohrs fitness@vfl-sittensen.de
Judo
Regina Intemann judo@vfl-sittensen.de
Niederdeutsche Bühne
Hendrik Ehlen niederdeutschebuehne@vfl-sittensen.de
Handball
Sören Evers handball@vfl-sittensen.de
Leichtathletik
Bernd Bredehöft leichtathletik@vfl-sittensen.de
Fußball
Jörg Tomelzick fussball@vfl-sittensen.de
Sportabzeichen
Horst Ullrich sportabzeichen@vfl-sittensen.de
Turnen
Sabrina Brandt turnen@vfl-sittensen.de
A1 Linedancers
Andrea Osterloh tanzsport@vfl-sittensen.de

Weniger lesen

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik