Loading...

8. Juni 2022

Dat geiht woller los

Fierobend in Köenhoff 2022

Dat geiht woller los…

„Vörsicht an Gleis Een, de ICE 6948 föhrt in!“
Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen probt für den „Fierobend in Köenhoff“ 2022

Seit einigen Wochen hört man mehrmals in der Woche wieder plattdeutsche Mundart von der Bühne der Waldbühne Königshof schallen: die Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen hat ihren Übungsbetrieb aufgenommen. Ab dem 6. August 2022 soll es dann wieder heißen: „goden Obend all ji leeven Lüer, wi gröt jo all vun Harten hier, und heet jo, wi woll a so oft, willkommen hier in Königshoff!“

Nach dem coronabedingten Ausfall in 2020 und dem „Fierobend ünner Oplagen“ im vergangenen Jahr hoffen alle Beteiligten, dass in diesem Jahr einem uneingeschränkten Theatervergnügen nichts im Wege steht.

Das diesjährige Theaterstück widmet sich, wie im vergangenen Jahr, einer „deutschen Institution“: wurde letztjährig die imaginäre freiwillige Feuerwehr Köenhoff augenzwinkernd auf die Schippe genommen, so wird sich die Theaterfamilie dieses Jahr mit der deutschen Bahn auseinandersetzen.
Dazu wird die Waldbühne Königshof in einen Bahnhof verwandelt: Auf dem Bahnhof Köenhoff spielen sich menschliche Dramen ab, Lebensphilosophien werden auf die Probe gestellt und auch der ganz normale Wahnsinn des Bahnreisens wird gezeigt. Das alles in dem Stück:

DAT BAHN-Chaos
von Winnie Abel in der plattdeutschen Bearbeitung von Heino Buerhoop

Der ICE 6948 muss unplanmäßig halt machen auf dem heruntergekommenen Provinzbahnof in Königshof. Die Fahrgäste landen samt Gepäck auf dem Bahnsteig und sind auf sich allein gestellt, da durch ein Unwetter nicht nur die Oberleitungen defekt sind, sondern auch die Funkmasten und damit sämtliche Handynetze ausgefallen sind. Die unterschiedlichsten Menschen treffen nun aufeinander: Bärbel, Thea und Larissa vom Kegelclub „Hau Wech“ (Gerda Bredehöft, Britta Knupper, Petra Steffens), Viktoria die Businessfrau (Sandra Brinkmann) , Siegbert Sieg der Motivationstrainer (Udo Ehlert), Hubert der Verschwörungstheoretiker (Hendrik Ehlen), Konrad der Hauptkommissar der örtlichen Polizeidienststelle (Jens Nutbohm), Stacey die amerikanische Studentin auf Europareise (Franziska Meyer), Ilse die Rehapatientin auf dem Weg zur Kur (Franziska Meyer), sowie Reinhold der ausgestiegene Dauergast auf dem Bahnhof Königshof (Carsten Köhn).

Die Niederdeutsche Bühne freut sich sehr, mit Franziska Meyer eine neue junge Mitspielerin begrüßen zu dürfen.

Aufführungstermine:
Premiere am Samstag 6.08.2022
Mittwoch 10.08.2022
Freitag 12.08.2022
Sonntag 14.08.2022
Freitag 19.08.2022
und
Samstag 20.08.2022
jeweils um 19:30 Uhr auf der Waldbühne Königshof, Königshofallee 36, 27419 Sittensen

Kartenvorverkauf ab 23.07.2022, 9:00 bis 12:00 Uhr, bei Optik noelte, Bahnhofstraße 14, 27419 Sittensen, Telefon: 04282-508500.
Die Karten kann man ab dann zu den üblichen Geschäftszeiten bei Optik noelte erwerben, an den Auff...weiterlesen

Dat geiht woller los…

„Vörsicht an Gleis Een, de ICE 6948 föhrt in!“
Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen probt für den „Fierobend in Köenhoff“ 2022

Seit einigen Wochen hört man mehrmals in der Woche wieder plattdeutsche Mundart von der Bühne der Waldbühne Königshof schallen: die Niederdeutsche Bühne im VfL Sittensen hat ihren Übungsbetrieb aufgenommen. Ab dem 6. August 2022 soll es dann wieder heißen: „goden Obend all ji leeven Lüer, wi gröt jo all vun Harten hier, und heet jo, wi woll a so oft, willkommen hier in Königshoff!“

Nach dem coronabedingten Ausfall in 2020 und dem „Fierobend ünner Oplagen“ im vergangenen Jahr hoffen alle Beteiligten, dass in diesem Jahr einem uneingeschränkten Theatervergnügen nichts im Wege steht.

Das diesjährige Theaterstück widmet sich, wie im vergangenen Jahr, einer „deutschen Institution“: wurde letztjährig die imaginäre freiwillige Feuerwehr Köenhoff augenzwinkernd auf die Schippe genommen, so wird sich die Theaterfamilie dieses Jahr mit der deutschen Bahn auseinandersetzen.
Dazu wird die Waldbühne Königshof in einen Bahnhof verwandelt: Auf dem Bahnhof Köenhoff spielen sich menschliche Dramen ab, Lebensphilosophien werden auf die Probe gestellt und auch der ganz normale Wahnsinn des Bahnreisens wird gezeigt. Das alles in dem Stück:

DAT BAHN-Chaos
von Winnie Abel in der plattdeutschen Bearbeitung von Heino Buerhoop

Der ICE 6948 muss unplanmäßig halt machen auf dem heruntergekommenen Provinzbahnof in Königshof. Die Fahrgäste landen samt Gepäck auf dem Bahnsteig und sind auf sich allein gestellt, da durch ein Unwetter nicht nur die Oberleitungen defekt sind, sondern auch die Funkmasten und damit sämtliche Handynetze ausgefallen sind. Die unterschiedlichsten Menschen treffen nun aufeinander: Bärbel, Thea und Larissa vom Kegelclub „Hau Wech“ (Gerda Bredehöft, Britta Knupper, Petra Steffens), Viktoria die Businessfrau (Sandra Brinkmann) , Siegbert Sieg der Motivationstrainer (Udo Ehlert), Hubert der Verschwörungstheoretiker (Hendrik Ehlen), Konrad der Hauptkommissar der örtlichen Polizeidienststelle (Jens Nutbohm), Stacey die amerikanische Studentin auf Europareise (Franziska Meyer), Ilse die Rehapatientin auf dem Weg zur Kur (Franziska Meyer), sowie Reinhold der ausgestiegene Dauergast auf dem Bahnhof Königshof (Carsten Köhn).

Die Niederdeutsche Bühne freut sich sehr, mit Franziska Meyer eine neue junge Mitspielerin begrüßen zu dürfen.

Aufführungstermine:
Premiere am Samstag 6.08.2022
Mittwoch 10.08.2022
Freitag 12.08.2022
Sonntag 14.08.2022
Freitag 19.08.2022
und
Samstag 20.08.2022
jeweils um 19:30 Uhr auf der Waldbühne Königshof, Königshofallee 36, 27419 Sittensen

Kartenvorverkauf ab 23.07.2022, 9:00 bis 12:00 Uhr, bei Optik noelte, Bahnhofstraße 14, 27419 Sittensen, Telefon: 04282-508500.
Die Karten kann man ab dann zu den üblichen Geschäftszeiten bei Optik noelte erwerben, an den Aufführungstagen auch an der Abendkasse.

Die Bühne ist an den Aufführungstagen ab 18:00 Uhr unter 04282-3132 telefonisch erreichbar.

Weniger lesen
Niederdeutsche Bühne VfL Sittensen Fierobend in Köenhoff 2022 DAT BAHN-Chaos von Winnie Abel in der plattdeutschen Bearbeitung von Heino Buerhoop

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich