Loading...

17. März 2022

Ausblick auf Herrenfußball beim VfL

Neuausrichtung und neues Duo stellt sich vor

Am Donnerstag Abend, 10.03.2022 wurden interessierte Herren-Fußballspieler auf den Sportplatz in Sittensen eingeladen, sich über die Neuausrichtung des Herrenfußballs beim VfL Sittensen zu informieren. Jörg Tomelzick und Michel Miesner stellten am Abend vor zahlreich erschienen Spielern den neuen Trainer Jannis Lemmermann und den neuen sportlichen Leiter Tomas Meyer vor.

Gemeinsam werde man dem Herrenfußball ab der neuen Saison 22/23 eine neue Perspektive bieten und ein gutes Gleichgewicht zum sich inzwischen sehr gut entwickelndem Jugendfußball schaffen. Durch die neuen Sportanlagen, dem Ausrüstungskonzept mit Hummel als Ausstatter und die neue sportliche Ausrichtung beim VfL Sittensen soll mehr Qualität in den Erwachsenenfußball gebracht werden. Es wird eine 1. Herren angemeldet und parallel dazu der Frauenfußball gestärkt und perspektivisch ausgebaut.

Der Herrenfußball startet durch die Neuformierung in der 3. Kreisklasse. „Kein Problem für uns, wir fangen neu an. Von unten kann es nur bergauf gehen“ so Tomelzick. Miesner betonte, dass sich in den letzten Jahren viele positive Veränderungen beim VfL eingestellt hätten. Es wird durch das Fußball-Ausrüstungskonzept eine neue Identifikation geschaffen, an dem auch die Herrenmannschaften teilhaben werden. "Alle Spieler*innen des VfL treten einheitlich auf, die Herrenspieler werden Vorbilder für die jüngeren Kicker*innen sein und es wird eine Anreiz geschaffen, nach seiner Jugendzeit weiterhin gute sportliche Akzente im Erwachsenenfußball beim VfL zu setzen“ ergänzt Miesner.

Das neue Konzept wurde von Tomas Meyer und Jannis Lemmermann vorgestellt. Meyer, der unter anderem durch seine früheren Trainertätigkeiten beim RSV, SV A/O und Ippensen über viel Erfahrung und Expertise verfügt, kämpft derzeit mit dem SV Anderlingen um den Aufstieg in die Bezirksliga und wird dem VfL Sittensen ab Sommer 2022 als sportliche Leitung zur Verfügung stehen. Als junger Fußballspieler habe er noch gute Erinnerungen an die Spiele, die beim VfL ausgetragen wurden, so Meyer: „Der VfL war immer ein ernstzunehmender Gegner, hier wurde die eine oder andere Schlacht geschlagen“ erinnert er sich an seine Zeit als Spieler. Der sportliche Geist von damals sei jetzt zum VfL zurückgekehrt, die Fußballsparte formiere sich neu. Der Schwung der Jugendarbeit mit dem FC St. Pauli, das gute Umfeld mit den Anlagen, die gute Betreuung der kommenden Herrenmannschaft, all das mache den VfL sehr interessant. Die Jugendspieler*innen des VfL brauchen Vorbilder, sie sollen in einen intakten Herrenfußball-Bereich aufsteigen und dort ihrem Sport nachgehen können. „Wenn sich viele Spieler für die kommende Saison melden, werden wir nicht nur eine 1., sondern vielleicht auch eine 2. Herren haben, denen wir ein gutes Spielangebot machen können. Wir wollen gemeinsam unserem Sport nachgehen und miteinander die nächsten Ziele und Etappen erreichen“ so Meyer weiter. „Nach Spielen oder Turnieren werden wir sicher auch in geselliger Runde beisammen sitzen, aber das Feiern wird kein fester Bestandteil der Herrenmannschaften sein“. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendfußball sei ihm wichtig, als auch der stete Austausch mit den jungen Herrenspielern und die Schaffung eines „Wir-Gefühls“, die das Team langfristig zusammenhalte.

Auch Trainer Jannis Lemmermann, 28 Jahre, ehemaliger Trainer der Damen in Anderlingen/Byhusen, Spieler und Co-Trainer des TSV Byhusen II sowie Co-Trainer beim JfV Concordia, kommt mit viel Energie zum VfL. „Das Potential der kommenden Herrenmannschaften können wir hier mit viel Rückhalt und Personen, die voll dahinter stehen, ausreizen“ so Lemmermann, und weiter „Hier entsteht etwas richtig Gutes.“ Für die neuen Spieler sei der Start in die 3. Kreisklasse vorerst ein Neuanfang, aber so könne man sich hier etwas aufbauen. Training werde 2x die Woche stattfinden, sehr sicher sei der Freitag als feste Trainingszeit, der zweite Wochentag werde noch festgelegt. Die Trainingseinheiten werden sich nach den neuesten Trainingsmethoden richten und immer unterschiedliche Inhalte haben. Der professionelle Auftritt der Mannschaften sei genauso wichtig wie das gegenseitige Lernen und gute Spieleinheiten. Ein Probetraining wird nach der Saison Anfang Juni auf dem Sportplatz stattfinden.

Interessierte Spieler können sich ab sofort für die kommende Saison bei Jörg Tomelzick und Michel Mie...weiterlesen

Ausblick auf Herrenfußball beim VfL

Neuausrichtung und neues Duo stellt sich vor

Am Donnerstag Abend, 10.03.2022 wurden interessierte Herren-Fußballspieler auf den Sportplatz in Sittensen eingeladen, sich über die Neuausrichtung des Herrenfußballs beim VfL Sittensen zu informieren. Jörg Tomelzick und Michel Miesner stellten am Abend vor zahlreich erschienen Spielern den neuen Trainer Jannis Lemmermann und den neuen sportlichen Leiter Tomas Meyer vor.

Gemeinsam werde man dem Herrenfußball ab der neuen Saison 22/23 eine neue Perspektive bieten und ein gutes Gleichgewicht zum sich inzwischen sehr gut entwickelndem Jugendfußball schaffen. Durch die neuen Sportanlagen, dem Ausrüstungskonzept mit Hummel als Ausstatter und die neue sportliche Ausrichtung beim VfL Sittensen soll mehr Qualität in den Erwachsenenfußball gebracht werden. Es wird eine 1. Herren angemeldet und parallel dazu der Frauenfußball gestärkt und perspektivisch ausgebaut.

Der Herrenfußball startet durch die Neuformierung in der 3. Kreisklasse. „Kein Problem für uns, wir fangen neu an. Von unten kann es nur bergauf gehen“ so Tomelzick. Miesner betonte, dass sich in den letzten Jahren viele positive Veränderungen beim VfL eingestellt hätten. Es wird durch das Fußball-Ausrüstungskonzept eine neue Identifikation geschaffen, an dem auch die Herrenmannschaften teilhaben werden. "Alle Spieler*innen des VfL treten einheitlich auf, die Herrenspieler werden Vorbilder für die jüngeren Kicker*innen sein und es wird eine Anreiz geschaffen, nach seiner Jugendzeit weiterhin gute sportliche Akzente im Erwachsenenfußball beim VfL zu setzen“ ergänzt Miesner.

Das neue Konzept wurde von Tomas Meyer und Jannis Lemmermann vorgestellt. Meyer, der unter anderem durch seine früheren Trainertätigkeiten beim RSV, SV A/O und Ippensen über viel Erfahrung und Expertise verfügt, kämpft derzeit mit dem SV Anderlingen um den Aufstieg in die Bezirksliga und wird dem VfL Sittensen ab Sommer 2022 als sportliche Leitung zur Verfügung stehen. Als junger Fußballspieler habe er noch gute Erinnerungen an die Spiele, die beim VfL ausgetragen wurden, so Meyer: „Der VfL war immer ein ernstzunehmender Gegner, hier wurde die eine oder andere Schlacht geschlagen“ erinnert er sich an seine Zeit als Spieler. Der sportliche Geist von damals sei jetzt zum VfL zurückgekehrt, die Fußballsparte formiere sich neu. Der Schwung der Jugendarbeit mit dem FC St. Pauli, das gute Umfeld mit den Anlagen, die gute Betreuung der kommenden Herrenmannschaft, all das mache den VfL sehr interessant. Die Jugendspieler*innen des VfL brauchen Vorbilder, sie sollen in einen intakten Herrenfußball-Bereich aufsteigen und dort ihrem Sport nachgehen können. „Wenn sich viele Spieler für die kommende Saison melden, werden wir nicht nur eine 1., sondern vielleicht auch eine 2. Herren haben, denen wir ein gutes Spielangebot machen können. Wir wollen gemeinsam unserem Sport nachgehen und miteinander die nächsten Ziele und Etappen erreichen“ so Meyer weiter. „Nach Spielen oder Turnieren werden wir sicher auch in geselliger Runde beisammen sitzen, aber das Feiern wird kein fester Bestandteil der Herrenmannschaften sein“. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendfußball sei ihm wichtig, als auch der stete Austausch mit den jungen Herrenspielern und die Schaffung eines „Wir-Gefühls“, die das Team langfristig zusammenhalte.

Auch Trainer Jannis Lemmermann, 28 Jahre, ehemaliger Trainer der Damen in Anderlingen/Byhusen, Spieler und Co-Trainer des TSV Byhusen II sowie Co-Trainer beim JfV Concordia, kommt mit viel Energie zum VfL. „Das Potential der kommenden Herrenmannschaften können wir hier mit viel Rückhalt und Personen, die voll dahinter stehen, ausreizen“ so Lemmermann, und weiter „Hier entsteht etwas richtig Gutes.“ Für die neuen Spieler sei der Start in die 3. Kreisklasse vorerst ein Neuanfang, aber so könne man sich hier etwas aufbauen. Training werde 2x die Woche stattfinden, sehr sicher sei der Freitag als feste Trainingszeit, der zweite Wochentag werde noch festgelegt. Die Trainingseinheiten werden sich nach den neuesten Trainingsmethoden richten und immer unterschiedliche Inhalte haben. Der professionelle Auftritt der Mannschaften sei genauso wichtig wie das gegenseitige Lernen und gute Spieleinheiten. Ein Probetraining wird nach der Saison Anfang Juni auf dem Sportplatz stattfinden.

Interessierte Spieler können sich ab sofort für die kommende Saison bei Jörg Tomelzick und Michel Miesner anmelden.

 

Foto vlnr

Michel Miesner, Tomas Meyer, Jannis Lemmermann, Jörg Tomelzick

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025 29. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15.11.2025 um 16:00 Uhr im...

Mehr lesen Einladung und TOP zur Mitgliederversammlung 2025
Handball: knappe Niederlage 13. Oktober 2025

Am Sonntagnachmittag musste sich der VfL Sittensen in der Regionsoberliga Frauen Nord nach ...

Mehr lesen Handball: knappe Niederlage
Laternenumzug 2025 11. Oktober 2025

Der VfL Sittensen lädt herzlich zum traditionellen Laternenumzug ein ...

Mehr lesen Laternenumzug 2025
Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025 10. Oktober 2025

Bewegung ist mehr als Sport – sie ist ein Grundstein für eine gesunde Kindheit ...

Mehr lesen Neue Ballutenkurse nach den Herbstferien 2025
Tennis: erfolgreiche Saison 2025 10. Oktober 2025

Mit sehr erfreulicheren Nachrichten blickt die Tennissparte des VfL Sittensen auf eine erfolgreiche ...

Mehr lesen Tennis: erfolgreiche Saison 2025
Fußball: Bäckerei Grimm spendet 7. Oktober 2025

Der VfL Sittensen sagt herzlich Danke für die Spende von 30 neuen Bällen ...

Mehr lesen Fußball: Bäckerei Grimm spendet