Loading...

3. Juli 2022

Sommerfest „Haus Up’n Kamp“

Wilder Westen

Ob du aus Bayern kommst oder in Hamburg wohnst -
das ist doch so was von egal.
Solang du denkst du bist im Honkytonk und stehst im Bierlokal.
Mit ein paar Cowboyboots und einem Fernwehblues
und einem kleinen Knacks im Herz.
Dein Kreislauf geht nach oben,
wenn du die Cowboys singen hörst.

Der wilde, wilde Westen
fängt gleich hinter Hamburg an
In einem Studio in Maschen,
gleich bei der Autobahn.
Hier hört man Geige, Banjo, Steelgituar,
hier sind sie gut gelaunt.
Die Cowboys von der Waterkant
mit ihrem Nashvillesound.

Der Song „Der wilde, wilde Westen“ von Truck Stop stammt aus dem Jahr 1976, hat aber auch im Jahr 2022 nicht an Glanz verloren. Denn am Sonntag, den 2. Juli 2022, tanzten und feierten die A1 Linedancers Sittensen zusammen mit den Linedance Kidz das Sommerfest des Charleston Wohn- und Pflegezentrums „Haus Up’n Kamp“ in Sittensen. Das Motto: Wilder Westen.

Das Team des Wohn- und Pflegezentrums hat sich dieses Jahr wieder selbst übertroffen: Der Innenhof wurde zu einer kleinen Westernstadt umdekoriert, sodass sich alle sofort wohl fühlten. Die Bewohner*innen konnten hier Goldnuggets in einer kleinen Goldmine suchen und sich die Zeit bei anderen kleinen Spielen vertreiben. Auch gab es einen Saloon, an dem verschiedene alkoholfreie Cocktails frisch und liebevoll zubereitet wurden. Rundum ein gelungenes Programm.

Um 16 Uhr hatten die A1 Linedancers Sittensen dann ihren Auftritt. DJ Dirk drehte die Country-Musik auf und mit Karo-Hemd, Boots und Cowboyhut standen alle Tänzer*innen schnell in Reih‘ und Glied. Die Zuschauer*innen nahmen mit Vergnügen den Schwung auf, klatschten zum Takt und hatten sichtlich Freude an den Tänzen.

Nach drei Songs freuten sich die Tänzer*innen, als sie vom Leiter des Pflegeheims zu einem Cocktail in den Saloon eingeladen wurden. Dabei erfuhren sie, dass die Vorbereitungen zu diesem Sommerfest ganze drei Monate gedauert haben. Es sei mit den Bewohner*innen gemalt und gebastelt worden und alle hätten sich gemeinsam vorbereitet. Und das hat sich gelohnt! Die Dekoration wurde vielfach bewundert.
Nach kurzer Pause ging es für die Tänzer*innen wieder auf die Tanzfläche. Einige Bewohner*innen tanzten in ihrem eigenen Rhythmus und sangen mit. Was für ein Spaß! Für die Zugabe hatten sich die A1 Linedancers noch etwas Besonderes ausgedacht. Ein paar Mutige aus dem Team des Wohn- und Pflegezentrums ließen sich schnell überreden, mit auf das Parkett zu kommen und bei einer leichten Choreografie ein paar Schritte mitzutanzen. Die Überraschung gelang und wurde mit großem Beifall und dem Respekt der Kolleg*innen belohnt.
Es war sowohl für die Bewohner*innen als auch die Mitarbeitenden und die Tänzer*innen ein emotionaler Tag. Die A1 Linedancers Sittensen bedanken sich herzlich beim Team des Wohn- und Pflegezentrums „Haus Up’n Kamp“ für die Einladung und würden sich sehr freuen, zum Sommerfest 2023 wiederkommen zu dürfen!

Jede*r Neugierige, die*der mal in die Welt des Linedance reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, am Training der A1 Linedancers Sittensen teilzunehmen. Die Linedance Kidz beginnen jeden Freitag um 18.00 Uhr im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus. Für die Breitensportler*innen findet das Training direkt im Anschluss von 19.00 bis 22.00 Uhr statt. Es wird getanzt, bis die Cowboystiefel glühen. Für eine Schnupperstunde schreibt entweder eine kurze Nachricht an trainer@a1-linedancers.de oder meldet euch tel...weiterlesen

Ob du aus Bayern kommst oder in Hamburg wohnst -
das ist doch so was von egal.
Solang du denkst du bist im Honkytonk und stehst im Bierlokal.
Mit ein paar Cowboyboots und einem Fernwehblues
und einem kleinen Knacks im Herz.
Dein Kreislauf geht nach oben,
wenn du die Cowboys singen hörst.

Der wilde, wilde Westen
fängt gleich hinter Hamburg an
In einem Studio in Maschen,
gleich bei der Autobahn.
Hier hört man Geige, Banjo, Steelgituar,
hier sind sie gut gelaunt.
Die Cowboys von der Waterkant
mit ihrem Nashvillesound.

Der Song „Der wilde, wilde Westen“ von Truck Stop stammt aus dem Jahr 1976, hat aber auch im Jahr 2022 nicht an Glanz verloren. Denn am Sonntag, den 2. Juli 2022, tanzten und feierten die A1 Linedancers Sittensen zusammen mit den Linedance Kidz das Sommerfest des Charleston Wohn- und Pflegezentrums „Haus Up’n Kamp“ in Sittensen. Das Motto: Wilder Westen.

Das Team des Wohn- und Pflegezentrums hat sich dieses Jahr wieder selbst übertroffen: Der Innenhof wurde zu einer kleinen Westernstadt umdekoriert, sodass sich alle sofort wohl fühlten. Die Bewohner*innen konnten hier Goldnuggets in einer kleinen Goldmine suchen und sich die Zeit bei anderen kleinen Spielen vertreiben. Auch gab es einen Saloon, an dem verschiedene alkoholfreie Cocktails frisch und liebevoll zubereitet wurden. Rundum ein gelungenes Programm.

Um 16 Uhr hatten die A1 Linedancers Sittensen dann ihren Auftritt. DJ Dirk drehte die Country-Musik auf und mit Karo-Hemd, Boots und Cowboyhut standen alle Tänzer*innen schnell in Reih‘ und Glied. Die Zuschauer*innen nahmen mit Vergnügen den Schwung auf, klatschten zum Takt und hatten sichtlich Freude an den Tänzen.

Nach drei Songs freuten sich die Tänzer*innen, als sie vom Leiter des Pflegeheims zu einem Cocktail in den Saloon eingeladen wurden. Dabei erfuhren sie, dass die Vorbereitungen zu diesem Sommerfest ganze drei Monate gedauert haben. Es sei mit den Bewohner*innen gemalt und gebastelt worden und alle hätten sich gemeinsam vorbereitet. Und das hat sich gelohnt! Die Dekoration wurde vielfach bewundert.
Nach kurzer Pause ging es für die Tänzer*innen wieder auf die Tanzfläche. Einige Bewohner*innen tanzten in ihrem eigenen Rhythmus und sangen mit. Was für ein Spaß! Für die Zugabe hatten sich die A1 Linedancers noch etwas Besonderes ausgedacht. Ein paar Mutige aus dem Team des Wohn- und Pflegezentrums ließen sich schnell überreden, mit auf das Parkett zu kommen und bei einer leichten Choreografie ein paar Schritte mitzutanzen. Die Überraschung gelang und wurde mit großem Beifall und dem Respekt der Kolleg*innen belohnt.
Es war sowohl für die Bewohner*innen als auch die Mitarbeitenden und die Tänzer*innen ein emotionaler Tag. Die A1 Linedancers Sittensen bedanken sich herzlich beim Team des Wohn- und Pflegezentrums „Haus Up’n Kamp“ für die Einladung und würden sich sehr freuen, zum Sommerfest 2023 wiederkommen zu dürfen!

Jede*r Neugierige, die*der mal in die Welt des Linedance reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, am Training der A1 Linedancers Sittensen teilzunehmen. Die Linedance Kidz beginnen jeden Freitag um 18.00 Uhr im Ludwig-Otto-Ehlers-Haus. Für die Breitensportler*innen findet das Training direkt im Anschluss von 19.00 bis 22.00 Uhr statt. Es wird getanzt, bis die Cowboystiefel glühen. Für eine Schnupperstunde schreibt entweder eine kurze Nachricht an trainer@a1-linedancers.de oder meldet euch telefonisch unter 04282-509639, damit sichergestellt ist, dass am Wunsch-Schnuppertag auch ein Training stattfindet.

Foto Silke Reuscher

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich