Loading...

7. Dezember 2022

Dollerner SC II vs. Herren VfL Sittensen 23:18

Niederlage trotz starker Mannschaft

Heute stand für uns das schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Dollern an. Es war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird, da Dollern ihre gute und voll besetzte Bank dabei hatte. Vor der Partie wusste jeder es wird nicht leicht, aber wir wollten Dollern ärgern und ihnen das Spiel so schwer wie möglich machen.

Die Partie begann und die Worte vor der Partie wurden erfolgreich umgesetzt. Wir spielten eine sehr gute Defensive, trotz eines kleinen Kaders hielten wir sehr gut dagegen. Es wurde den Gastgebern sichtlich schwer gemacht zu Toren zu kommen. Im Angriff wurde konsequent durchgespielt und probiert die Lücken freizuspielen und diese sicher zu einem Tor zu nutzen. Außerdem wurde auf die Schnelligkeit im Angriff gesetzt, was ebenfalls sehr gut funktioniert hat und so konnten sichere Tore erzielt werden. So war es in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen und kein Team konnte sich sichtlich absetzen. Nach einem Spielstand von 8 zu 10 zeigte Dollern seine Klasse und es ging mit einem 12 zu 12 in die Halbzeitpause.

Das Ergebnis zur Halbzeit war sehr positiv für uns, wir konnten die Gastgeber ärgern und ihnen das Spiel sichtlich schwerer als erwartet machen. Von daher war klar, dass wir so weitermachen wollten. Die Gegner sollten nicht richtig in die Partie kommen, um dadurch eventuell technische Fehler für uns nutzen zu können.
Die zweite Hälfte begann und es blieb weiterhin sehr spannend, keine Mannschaft schenkte sich ein Tor, diese mussten schwer erkämpft werden. Wir nutzen weiterhin die Schnelligkeit im Angriff aus und konnten die zweite Welle gut für Tore nutzen. Da wurde die Schwäche der Gastgeber ausgenutzt, die teilweise einen Schritt zu langsam in der Abwehrbegewegung war.

Mitte der zweiten Hälfte erlitt unser Spiel einen Bruch, verschuldet durch eine zwei Minuten Strafe und einem großen Problem: Die Backe (Hartz) am Ball. Die Pässe wurden ungenauer und dadurch entstanden einige technische Fehler im Angriffsspiel. Diese Fehler nutze Dollern konsequent aus und konnte einen 20 zu 16 Vorsprung herausspielen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 10 Minuten zu spielen und Sittensen nahm eine Auszeit, um noch mal klare Worte für die letzten Minuten zu finden. Ab da war sicher, ein Sieg wird jetzt sehr schwer und man wollte sich auf Schadensbegrenzung konzentrieren. Im Angriff sichere Pässe spielen und freie Aktionen aufs Tor sicher zu verwandeln. Die Worte zeigten ihre Wirkung und man konnte bis zum Ende gut gegenhalten und die Partie endete mit 23:18.

Wir haben das Spiel zwar verloren, waren mit der Mannschaftsleistung gegen diesen Gegner aber zufrieden. Jetzt wird sich auf das letzte Spiel des Jahres konzentriert, um dieses zu gewinnen und das Jahr positiv beenden zu können. Das letzte Spiel findet am Samstag, den 10.12.2022 um 18.00 Uhr in Sittensen statt, wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:
Eike Gerken (Tor), Michel Schönfeld (Tor), Tim Augustin (1), Daniel Harder, Daniel Rosemeyer (6), Christopher Ahrens (1), Michael Krö...weiterlesen

Heute stand für uns das schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Dollern an. Es war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird, da Dollern ihre gute und voll besetzte Bank dabei hatte. Vor der Partie wusste jeder es wird nicht leicht, aber wir wollten Dollern ärgern und ihnen das Spiel so schwer wie möglich machen.

Die Partie begann und die Worte vor der Partie wurden erfolgreich umgesetzt. Wir spielten eine sehr gute Defensive, trotz eines kleinen Kaders hielten wir sehr gut dagegen. Es wurde den Gastgebern sichtlich schwer gemacht zu Toren zu kommen. Im Angriff wurde konsequent durchgespielt und probiert die Lücken freizuspielen und diese sicher zu einem Tor zu nutzen. Außerdem wurde auf die Schnelligkeit im Angriff gesetzt, was ebenfalls sehr gut funktioniert hat und so konnten sichere Tore erzielt werden. So war es in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen und kein Team konnte sich sichtlich absetzen. Nach einem Spielstand von 8 zu 10 zeigte Dollern seine Klasse und es ging mit einem 12 zu 12 in die Halbzeitpause.

Das Ergebnis zur Halbzeit war sehr positiv für uns, wir konnten die Gastgeber ärgern und ihnen das Spiel sichtlich schwerer als erwartet machen. Von daher war klar, dass wir so weitermachen wollten. Die Gegner sollten nicht richtig in die Partie kommen, um dadurch eventuell technische Fehler für uns nutzen zu können.
Die zweite Hälfte begann und es blieb weiterhin sehr spannend, keine Mannschaft schenkte sich ein Tor, diese mussten schwer erkämpft werden. Wir nutzen weiterhin die Schnelligkeit im Angriff aus und konnten die zweite Welle gut für Tore nutzen. Da wurde die Schwäche der Gastgeber ausgenutzt, die teilweise einen Schritt zu langsam in der Abwehrbegewegung war.

Mitte der zweiten Hälfte erlitt unser Spiel einen Bruch, verschuldet durch eine zwei Minuten Strafe und einem großen Problem: Die Backe (Hartz) am Ball. Die Pässe wurden ungenauer und dadurch entstanden einige technische Fehler im Angriffsspiel. Diese Fehler nutze Dollern konsequent aus und konnte einen 20 zu 16 Vorsprung herausspielen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 10 Minuten zu spielen und Sittensen nahm eine Auszeit, um noch mal klare Worte für die letzten Minuten zu finden. Ab da war sicher, ein Sieg wird jetzt sehr schwer und man wollte sich auf Schadensbegrenzung konzentrieren. Im Angriff sichere Pässe spielen und freie Aktionen aufs Tor sicher zu verwandeln. Die Worte zeigten ihre Wirkung und man konnte bis zum Ende gut gegenhalten und die Partie endete mit 23:18.

Wir haben das Spiel zwar verloren, waren mit der Mannschaftsleistung gegen diesen Gegner aber zufrieden. Jetzt wird sich auf das letzte Spiel des Jahres konzentriert, um dieses zu gewinnen und das Jahr positiv beenden zu können. Das letzte Spiel findet am Samstag, den 10.12.2022 um 18.00 Uhr in Sittensen statt, wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:
Eike Gerken (Tor), Michel Schönfeld (Tor), Tim Augustin (1), Daniel Harder, Daniel Rosemeyer (6), Christopher Ahrens (1), Michael Kröll, Dirk Wichern, Sebastian Behrens (7), Paul Krüger (3)

Weniger lesen

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich