Loading...

10. Oktober 2021

Ein großes Wiedersehen der Linedancer

Deutsche Meisterschaft und das 25. Jubiläum des BfCW wurden groß gefeiert

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie fand die Deutsche Meisterschaft des BfCW (Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V.) endlich wieder Live vom 8. bis 10.10.2021 in Meiningen statt. Mit über 100 aktiven Tänzer*innen aus allen Bundesländern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Live vor Publikum zu tanzen, das Lampenfieber und alles was dazugehört wieder erleben dürfen, war eine Premiere für jede*n Tänzer*in.

Aber die große Premiere auf dieser Deutschen Meisterschaft war, dass via Livestream auch die Daheimgebliebenen das ganze Turnierwochenende live verfolgen konnten. Der Livestream war auch für Außenstehende, die Linedance nicht kennen, sehr interessant. Denn über den Stream konnte man sich ein Bild darüber machen, was Linedance heißt und wie die Turniere getanzt werden. Linedance ist nicht nur eine Schrittfolge mit einem Cowboyhut auf dem Kopf. Es beginnt im Herzen jedes einzelnen Linedancers. Männer und Frauen können in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsklasse in verschiedensten Disziplinen, z.B. Einzel, Paar und Team, gegeneinander antreten. Es gibt verschieden Motions, z.B. Lilt, Walzer, Rumba, Funky, wozu getanzt wird.

Das 25. Jubiläum des BfCW wurde unter Corona-Hygienekonzept mit einer Mottoparty “Die goldenen 20er Jahre” mit der entsprechenden Kleiderordnung gefeiert. Es wurde ausgelassen das Tanzbein geschwungen und alle hatten viel Spaß und Freude dieses Jubiläum auch live feiern zu dürfen.

Der VfL war mit seinen Tänzer*innen nicht nur zum Jubiläum nach Meiningen gefahren, sondern räumten auch eine große Anzahl an Urkunden und Pokalen ab für Ihre tollen Ergebnisse beim Turniertanz. Der große Einsatz beim Training vor den Meisterschaften hat sich ausgezahlt: mit insgesamt 8 Deutschen Meister*innen und 3 Deutschen Vizemeister*innen kehrten die Tänzer*innen stolz nach Sittensen zurück. Viele Wochen vor einer Meisterschaft wird hart trainiert, z.T. bis zur völligen Erschöpfung. Unser Trainingsmotto: “Nach dem Turnier ist vor dem Turnier!” Der Trainingsbetrieb geht immer mit vollem Einsatz weiter.

An die Veranstalter und Organisatoren ein großes Dankeschön für die Planun...weiterlesen

Ein großes Wiedersehen der Linedancer

Deutsche Meisterschaft und das 25. Jubiläum des BfCW wurden groß gefeiert

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie fand die Deutsche Meisterschaft des BfCW (Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V.) endlich wieder Live vom 8. bis 10.10.2021 in Meiningen statt. Mit über 100 aktiven Tänzer*innen aus allen Bundesländern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Live vor Publikum zu tanzen, das Lampenfieber und alles was dazugehört wieder erleben dürfen, war eine Premiere für jede*n Tänzer*in.

Aber die große Premiere auf dieser Deutschen Meisterschaft war, dass via Livestream auch die Daheimgebliebenen das ganze Turnierwochenende live verfolgen konnten. Der Livestream war auch für Außenstehende, die Linedance nicht kennen, sehr interessant. Denn über den Stream konnte man sich ein Bild darüber machen, was Linedance heißt und wie die Turniere getanzt werden. Linedance ist nicht nur eine Schrittfolge mit einem Cowboyhut auf dem Kopf. Es beginnt im Herzen jedes einzelnen Linedancers. Männer und Frauen können in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsklasse in verschiedensten Disziplinen, z.B. Einzel, Paar und Team, gegeneinander antreten. Es gibt verschieden Motions, z.B. Lilt, Walzer, Rumba, Funky, wozu getanzt wird.

Das 25. Jubiläum des BfCW wurde unter Corona-Hygienekonzept mit einer Mottoparty “Die goldenen 20er Jahre” mit der entsprechenden Kleiderordnung gefeiert. Es wurde ausgelassen das Tanzbein geschwungen und alle hatten viel Spaß und Freude dieses Jubiläum auch live feiern zu dürfen.

Der VfL war mit seinen Tänzer*innen nicht nur zum Jubiläum nach Meiningen gefahren, sondern räumten auch eine große Anzahl an Urkunden und Pokalen ab für Ihre tollen Ergebnisse beim Turniertanz. Der große Einsatz beim Training vor den Meisterschaften hat sich ausgezahlt: mit insgesamt 8 Deutschen Meister*innen und 3 Deutschen Vizemeister*innen kehrten die Tänzer*innen stolz nach Sittensen zurück. Viele Wochen vor einer Meisterschaft wird hart trainiert, z.T. bis zur völligen Erschöpfung. Unser Trainingsmotto: “Nach dem Turnier ist vor dem Turnier!” Der Trainingsbetrieb geht immer mit vollem Einsatz weiter.

An die Veranstalter und Organisatoren ein großes Dankeschön für die Planung und das Engagement damit die Veranstaltung in der Pandemie Zeit stattfinden konnte.

Weniger lesen

Ergebnisse Breitensport

Bianka Maraun – Anfänger 2. Platz

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft

Sonja Hampel – Newcomer Silver 1. Platz
Susanne Urhahn – Newcomer Silver 5. Platz
Angelika Dankert – Newcomer Gold 4. Platz
Christina Fröhlich – Novice Crystal 2. Platz
Stefanie Heidemann- Novice Crystal 3. Platz
Tanja Wichern – Novice Crystal 4. Platz
Milena Simon – Novice Crystal 5. Platz
Susanne Fröhlich – Novice Gold 1. Platz
Sarah Fröhlich – Intermediate Crystal 1. Platz
Sebastian Fröhlich-Damp – Advanced Open 1. Platz
Sonja Hampel – Modern Basic Chrome 1. Platz
Sebastian Fröhlich-Damp – Showcase Intermediate/Advanced 1. Platz
Christina Fröhlich / Stefan Brucker – Couple Novice Crystal 1. Platz
Sebastian Fröhlich-Damp / Julia Schmid – ProPro Intermediate Open 1. Platz
Sarah Fröhlich – Choreografie Newcomer/Novice NonCountry 4. Platz
Sebastian Fröhlich-Damp – Choreografie ABC 2. Platz 

Weitere News

Tüdelband und die Deichgranaten 23. April 2025

Seit 1950, unterbrochen nur durch das Coronajahr 2020, findet jeden Sommer der beliebte "Fierobend in...

Mehr lesen Tüdelband und die Deichgranaten
Neues Angebot: Jugendvolleyball 16. April 2025

Wir starten ein neues Volleyballtraining für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ...

Mehr lesen Neues Angebot: Jugendvolleyball
Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag 11. April 2025

Am 22. März 2025 stand alles im Zeichen von Vielfalt, Bewegung und Gemeinschaft: Anlässlich des...

Mehr lesen Aktionstag Welt-Downsyndrom-Tag
Tanzsport: Berlin Open 11. April 2025

Die Internationale Saison der A1-Linedancers startet wie jedes Jahr im März in Berlin. Das Event Berlin Open...

Mehr lesen Tanzsport: Berlin Open
Fussball: Leistungsdiagnostik 11. April 2025

Mit voller Energie und Einsatzbereitschaft absolvierten 90 Spieler*innen ...

Mehr lesen Fussball: Leistungsdiagnostik
Judo: Gürtelprüfungen erfogreich 11. April 2025

Am 22. März 2025 stellten sich vier unserer Judoka der Herausforderung und meisterten ihre Gürtelprüfung...

Mehr lesen Judo: Gürtelprüfungen erfogreich