Loading...

Schnackeree öbern Goordentun

Schnackeree öbern Goordentun

Sommertheater 2014

Freilichttheater auf dem Königshof – Premiere am 9. August

„Schnackeree öbern Goordentun“ – Uraufführung der Niederdeutschen Bühne Sittensen

Die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen bringt in diesem Jahr ein besonderes Highlight auf die idyllische Waldbühne im Königshof: die Uraufführung des plattdeutschen Schwanks „Schnackeree öbern Goordentun“ von Helmut Schmidt.

Premiere: Samstag, 9. August, 19.30 Uhr

Zum ersten Mal führt ein Regie-Trio bestehend aus Heike Klensang, Hendrik Ehlen und Jens Nutbohm das Ensemble an. „Das Stück ist modern, spielt in der heutigen Zeit und bietet beste Unterhaltung“, berichten die Regisseure. Doch der Weg zur Premiere war nicht immer einfach: Durch die späten Sommerferien konnten anfangs nicht alle Rollen besetzt werden. Zudem sorgten Public-Viewing-Veranstaltungen auf der Waldbühne für Verzögerungen bei den Proben.

„Wir konnten zunächst nur Textübungen machen, aber keine Laufwege einstudieren“, erinnert sich das Team. Doch mittlerweile läuft alles rund, und auch Speelbaas Gerhard Brunkhorst steht unterstützend zur Seite.

Neues Talent auf der Bühne

Besonders gespannt ist das Publikum auf Therese Behrens (19) aus Vierden, die erstmals mitspielt. Aufgewachsen mit der plattdeutschen Sprache, wurde sie von ihren Mitspielern sofort als „echtes Talent“ gelobt. „Ich würde gerne weitermachen“, sagt sie begeistert.

Ein humorvolles Chaos voller Missverständnisse

Im Zentrum des Schwanks steht Witwe Anni Pollmann (Heike Klensang), die keine Gelegenheit auslässt, ihre Nachbarn in Langenhorn zu beobachten, über sie zu tratschen und Gerüchte zu streuen. Doch das Blatt wendet sich schnell, als sie plötzlich selbst in einen Strudel aus Verwechslungen und unerwarteten Gästen gerät:

  • Student Michael (Carsten Köhn) muss nach Abbruch seines Studiums ausziehen, da seine Eltern (Gerda Bredehöft und Hansi Behrens) sein Zimmer untervermietet haben.
  • Annis Neffe Heinrich (Jens Nutbohm) sucht mit seiner Verlobten Susanne (Kristin Heins) ein Dach über dem Kopf.
  • Ein Obdachloser (Herbert Fitschen) bittet ebenfalls um Unterkunft.
  • Und dann beschließt Anni, selbst noch einmal zu heiraten…

Weitere Rollen:

  • Gerda Bredehöft & Hella Otten als neugierige Nachbarinnen
  • Therese Behrens als Tochter einer der Frauen
  • Hans-Jürgen Holst als mysteriöser Untermieter

Hinter den Kulissen

Bühnenbau: Friedel Hancker
Maske: Heike Meyer & Doris Peppler
Flüsterkasten: Anke Jürs
Technik: Wilfried Fricke

Aufführungstermine & Kartenverkauf

Termine:

  • Samstag, 9. August (Premiere), 19.30 Uhr
  • Mittwoch, 13. August, 19.30 Uhr
  • Freitag, 15. August, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 17. August, 19.30 Uhr
  • Freitag, 22. August, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 24. August, 19.30 Uhr

Karten im Vorverkauf gibt es bei Uhren und Schmuck Kaiser, Bahnhofstraße 10, Sittensen, während der ü...weiterlesen

Freilichttheater auf dem Königshof – Premiere am 9. August

„Schnackeree öbern Goordentun“ – Uraufführung der Niederdeutschen Bühne Sittensen

Die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen bringt in diesem Jahr ein besonderes Highlight auf die idyllische Waldbühne im Königshof: die Uraufführung des plattdeutschen Schwanks „Schnackeree öbern Goordentun“ von Helmut Schmidt.

Premiere: Samstag, 9. August, 19.30 Uhr

Zum ersten Mal führt ein Regie-Trio bestehend aus Heike Klensang, Hendrik Ehlen und Jens Nutbohm das Ensemble an. „Das Stück ist modern, spielt in der heutigen Zeit und bietet beste Unterhaltung“, berichten die Regisseure. Doch der Weg zur Premiere war nicht immer einfach: Durch die späten Sommerferien konnten anfangs nicht alle Rollen besetzt werden. Zudem sorgten Public-Viewing-Veranstaltungen auf der Waldbühne für Verzögerungen bei den Proben.

„Wir konnten zunächst nur Textübungen machen, aber keine Laufwege einstudieren“, erinnert sich das Team. Doch mittlerweile läuft alles rund, und auch Speelbaas Gerhard Brunkhorst steht unterstützend zur Seite.

Neues Talent auf der Bühne

Besonders gespannt ist das Publikum auf Therese Behrens (19) aus Vierden, die erstmals mitspielt. Aufgewachsen mit der plattdeutschen Sprache, wurde sie von ihren Mitspielern sofort als „echtes Talent“ gelobt. „Ich würde gerne weitermachen“, sagt sie begeistert.

Ein humorvolles Chaos voller Missverständnisse

Im Zentrum des Schwanks steht Witwe Anni Pollmann (Heike Klensang), die keine Gelegenheit auslässt, ihre Nachbarn in Langenhorn zu beobachten, über sie zu tratschen und Gerüchte zu streuen. Doch das Blatt wendet sich schnell, als sie plötzlich selbst in einen Strudel aus Verwechslungen und unerwarteten Gästen gerät:

  • Student Michael (Carsten Köhn) muss nach Abbruch seines Studiums ausziehen, da seine Eltern (Gerda Bredehöft und Hansi Behrens) sein Zimmer untervermietet haben.
  • Annis Neffe Heinrich (Jens Nutbohm) sucht mit seiner Verlobten Susanne (Kristin Heins) ein Dach über dem Kopf.
  • Ein Obdachloser (Herbert Fitschen) bittet ebenfalls um Unterkunft.
  • Und dann beschließt Anni, selbst noch einmal zu heiraten…

Weitere Rollen:

  • Gerda Bredehöft & Hella Otten als neugierige Nachbarinnen
  • Therese Behrens als Tochter einer der Frauen
  • Hans-Jürgen Holst als mysteriöser Untermieter

Hinter den Kulissen

Bühnenbau: Friedel Hancker
Maske: Heike Meyer & Doris Peppler
Flüsterkasten: Anke Jürs
Technik: Wilfried Fricke

Aufführungstermine & Kartenverkauf

Termine:

  • Samstag, 9. August (Premiere), 19.30 Uhr
  • Mittwoch, 13. August, 19.30 Uhr
  • Freitag, 15. August, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 17. August, 19.30 Uhr
  • Freitag, 22. August, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 24. August, 19.30 Uhr

Karten im Vorverkauf gibt es bei Uhren und Schmuck Kaiser, Bahnhofstraße 10, Sittensen, während der üblichen Geschäftszeiten.
Abendkasse: An den Aufführungstagen ab 18.00 Uhr geöffnet (☎ 04282/3132).

Mit einer humorvollen Geschichte, einem engagierten Ensemble und plattdeutschem Charme verspricht die Premiere ein echtes Theater-Highlight zu werden!

Presseartikel HIER

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt
News

Neuigkeiten

Tanzsport: DTSA Abnahme 11. Juli 2025

In diesem Jahr waren nicht nur die A1-Linedancers Sittensen erfolgreich bei der DTSA-Abnahme (Deutsches Tanzsportabzeichen). Die 48 TeilnehmerInnen kamen aus ganz unterschiedlichen Regionen: Wir konnten...

Mehr lesen Tanzsport: DTSA Abnahme
Umfrage zur Bachelor-Arbeit 26. Juni 2025

Ich bin Tom Kuc, dualer Student beim VfL Sittensen, und schreibe aktuell meine Bachelorarbeit zum Thema...

Mehr lesen Umfrage zur Bachelor-Arbeit
polysportive Feriencamps 9. Juni 2025

Du willst ein Camp, in dem mehr passiert als einfach nur jeden Tag das gleiche Programm? In unserem...

Mehr lesen polysportive Feriencamps
Seniorennachmittag 2025 1. Mai 2025

„Es war ein rundum gelungener Nachmittag“, resümierte die Organisatorin Maren Brunkhorst ...

Mehr lesen Seniorennachmittag 2025

Mehr entdecken

Unsere Angebote

Werde ein Teil des VfL

Mitglied werden

Du möchtest Mitglied des VfL Sittensen werden? Alle Unterlagen, Informationen und Formulare findest Du hier. Herzlich Willkommen in der VfL Familie!

Mitgliedschaft/Formulare
VfL Sittensen, Mitgliedschaft