Loading...

De Protest-Tanten

De Protest-Tanten

Sommertheater 2010

Begeisterung auf der Sittenser Waldbühne: „De Protest-Tanten“ sorgt für Lachstürme

Minutenlanger Applaus für turbulentes Lustspiel

Ein voller Erfolg: Mit tosendem Beifall und begeistertem Szenenapplaus feierte das Publikum die Premiere der Komödie „De Protest-Tanten“ auf der Waldbühne im Königshof. Die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen brachte mit spritzigem Humor und schlagfertigen Dialogen die Zuschauer zum Lachen und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.

Ein Haus ohne Männer – oder doch nicht?

Marie Claire Bartens (Elsbeth Rathjen) hat nach drei gescheiterten Ehen endgültig genug von Männern. Kurzerhand verwandelt sie ihr großes Haus in eine Frauen-Wohngemeinschaft, in der Männer unerwünscht sind. Fünf höchst unterschiedliche, aber gleichermaßen männerkritische Frauen ziehen ein – vereint im Vorsatz, den „stoppeligen und behaarten Kreaturen“ für immer abzuschwören.

Doch schnell zeigt sich: Der Plan hat seine Tücken.

Die mannstolle Veronika Jäger (Heike Klensang) kann dem anderen Geschlecht nicht lange widerstehen und engagiert den ahnungslosen Klempner Horst Hansen (Herbert Fitschen) kurzerhand als „Nacktputzer“ – eine von vielen skurrilen Wendungen des Stücks. Sein Auftritt entpuppt sich als absoluter Höhepunkt der Inszenierung.

Chaos, Verwechslungen und ein besonderes Männerbild

Nicht alle Frauen in der WG sind freiwillig dort: Studentin Wiebke Grünhagen (Kirstin Imbusch) zieht aus finanziellen Gründen ein. Sie hat seit langem einen Freund, Norbert Töpfer (Jens Nutbohm), doch dieser wird von den Mitbewohnerinnen fälschlicherweise für homosexuell gehalten – und darf deshalb als Hausmeister einziehen. Mit seiner köstlich übertriebenen tuntigen Art sorgt er für viele Lacher.

Neben dem 13-jährigen Jan-Hendrik (Jonas Steffens) – dem Sohn der exzentrischen Rosemarie Nockmann (Hella Otten), die eine grandiose schauspielerische Leistung abliefert – haben „normale“ Männer im Haus keinen Zutritt. Doch es dauert nicht lange, bis der dritte Ehemann von Marie Claire (Hansmartin Steffens) auftaucht. Er wurde einst von seiner Frau in den Ruin getrieben und steht nun bettelnd vor der Tür.

Die größte Querulantin des Hauses ist Gundula Rosinski (Britta Knupper), die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Einen liebevollen Gegenpol bildet die warmherzige Melanie Dreyer (Friederike Holst), die mit ruhiger Art stets versucht, das Chaos zu entschärfen.

Doch das Durcheinander erreicht seinen Höhepunkt, als Klempner Hansen plötzlich Gefühle für Norbert entwickelt. Und am Ende müssen die Frauen sich eingestehen: „Ohne Männer ist es auch nicht schöner.“

Weitere Aufführungstermine und Kartenverkauf

Mittwoch, 11. August, 20 Uhr
Freitag, 13. August, 20 Uhr
Sonntag, 15. August, 19 Uhr
Samstag, 21. August, 19 Uhr
Sonntag, 22. August, 19 Uhr
 Karten mit Platzreservierung:

  • Vorverkauf: Kaiser Uhren & Schmuck, Bahnhofstraße 10, Sittensen
  • Abendkasse: Karten sind auch vor Ort erhältlich

Mit dieser temporeichen und humorvollen Inszenierung ist der Niederdeut...weiterlesen

Begeisterung auf der Sittenser Waldbühne: „De Protest-Tanten“ sorgt für Lachstürme

Minutenlanger Applaus für turbulentes Lustspiel

Ein voller Erfolg: Mit tosendem Beifall und begeistertem Szenenapplaus feierte das Publikum die Premiere der Komödie „De Protest-Tanten“ auf der Waldbühne im Königshof. Die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen brachte mit spritzigem Humor und schlagfertigen Dialogen die Zuschauer zum Lachen und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.

Ein Haus ohne Männer – oder doch nicht?

Marie Claire Bartens (Elsbeth Rathjen) hat nach drei gescheiterten Ehen endgültig genug von Männern. Kurzerhand verwandelt sie ihr großes Haus in eine Frauen-Wohngemeinschaft, in der Männer unerwünscht sind. Fünf höchst unterschiedliche, aber gleichermaßen männerkritische Frauen ziehen ein – vereint im Vorsatz, den „stoppeligen und behaarten Kreaturen“ für immer abzuschwören.

Doch schnell zeigt sich: Der Plan hat seine Tücken.

Die mannstolle Veronika Jäger (Heike Klensang) kann dem anderen Geschlecht nicht lange widerstehen und engagiert den ahnungslosen Klempner Horst Hansen (Herbert Fitschen) kurzerhand als „Nacktputzer“ – eine von vielen skurrilen Wendungen des Stücks. Sein Auftritt entpuppt sich als absoluter Höhepunkt der Inszenierung.

Chaos, Verwechslungen und ein besonderes Männerbild

Nicht alle Frauen in der WG sind freiwillig dort: Studentin Wiebke Grünhagen (Kirstin Imbusch) zieht aus finanziellen Gründen ein. Sie hat seit langem einen Freund, Norbert Töpfer (Jens Nutbohm), doch dieser wird von den Mitbewohnerinnen fälschlicherweise für homosexuell gehalten – und darf deshalb als Hausmeister einziehen. Mit seiner köstlich übertriebenen tuntigen Art sorgt er für viele Lacher.

Neben dem 13-jährigen Jan-Hendrik (Jonas Steffens) – dem Sohn der exzentrischen Rosemarie Nockmann (Hella Otten), die eine grandiose schauspielerische Leistung abliefert – haben „normale“ Männer im Haus keinen Zutritt. Doch es dauert nicht lange, bis der dritte Ehemann von Marie Claire (Hansmartin Steffens) auftaucht. Er wurde einst von seiner Frau in den Ruin getrieben und steht nun bettelnd vor der Tür.

Die größte Querulantin des Hauses ist Gundula Rosinski (Britta Knupper), die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Einen liebevollen Gegenpol bildet die warmherzige Melanie Dreyer (Friederike Holst), die mit ruhiger Art stets versucht, das Chaos zu entschärfen.

Doch das Durcheinander erreicht seinen Höhepunkt, als Klempner Hansen plötzlich Gefühle für Norbert entwickelt. Und am Ende müssen die Frauen sich eingestehen: „Ohne Männer ist es auch nicht schöner.“

Weitere Aufführungstermine und Kartenverkauf

Mittwoch, 11. August, 20 Uhr
Freitag, 13. August, 20 Uhr
Sonntag, 15. August, 19 Uhr
Samstag, 21. August, 19 Uhr
Sonntag, 22. August, 19 Uhr
 Karten mit Platzreservierung:

  • Vorverkauf: Kaiser Uhren & Schmuck, Bahnhofstraße 10, Sittensen
  • Abendkasse: Karten sind auch vor Ort erhältlich

Mit dieser temporeichen und humorvollen Inszenierung ist der Niederdeutschen Bühne des VfL Sittensen ein Volltreffer gelungen. Ein Muss für alle, die plattdeutschen Witz und spritzige Unterhaltung lieben! 

Pressebericht HIER

Weniger lesen
VFL Sittensen, Sportverein, der Platz für Vielfalt
News

Neuigkeiten

Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 18. März 2025

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags 2025 laden wir Eltern mit Kindern, mit und ohne Behinderungen ...

Mehr lesen Welt-Down-Syndrom-Tag 2025
FSJ / BFD im Sport 9. Februar 2025

Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ / BFD) im Sport – Werde Teil unseres Teams! ...

Mehr lesen FSJ / BFD im Sport
Handball: Spielbericht 10.12.2024 11. Dezember 2024

Mit viel Einsatz und einer starken Anfangsphase startete der VfL Sittensen in das Auswärtsspiel ...

Mehr lesen Handball: Spielbericht 10.12.2024
Helma sponsert Anzeigetafel 18. November 2024

Dank einer großzügigen Unterstützung durch die HELMA GmbH aus Sittensen verfügt die neue Sporthalle ...

Mehr lesen Helma sponsert Anzeigetafel

Mehr entdecken

Unsere Angebote

Werde ein Teil des VfL

Mitglied werden

Du möchtest Mitglied des VfL Sittensen werden? Alle Unterlagen, Informationen und Formulare findest Du hier. Herzlich Willkommen in der VfL Familie!

Mitgliedschaft/Formulare
VfL Sittensen, Mitgliedschaft