De swarte HannibalSommertheater 2006
Plattdeutsches Freilichttheater in Sittensen: „De swarte Hannibal“ feiert Premiere - Auftakt am 5. August
Auch in diesem Jahr bringt die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen von 1904 ein unterhaltsames Stück auf die malerische Waldbühne im Königshof. Unter dem bewährten Motto „Fierobend in Köenhoff“ steht diesmal die plattdeutsche Komödie „De swarte Hannibal“ von Karl Bunje auf dem Programm. Die Premiere findet am Samstag, 5. August, um 20 Uhr statt.
Proben laufen seit Mai auf Hochtouren
Bereits seit Anfang Mai treffen sich die Schauspieler mindestens zweimal wöchentlich, um die turbulente Geschichte um einen eigensinnigen Keiler und seine ungeahnten Folgen zum Leben zu erwecken. Die idyllisch gelegene Freilichtbühne unter hohen Eichen bietet dafür die perfekte Kulisse.
Inhalt: Ein Keiler sorgt für Chaos und Verwicklungen
Die Geschichte beginnt mit einer Überraschung: Die Prämiensau des Bäckers und Gastwirts Peter Prüll (Ulli Meyer) bringt Ferkel mit auffällig ungewöhnlichem Aussehen zur Welt. Sofort keimt Verdacht auf – und Prüll ist überzeugt, dass Bauer Siebelt Tjarks (Hartmut Vollmer) und dessen Häusling Hinnerk Vagelpahl (Friedhelm Kaiser) etwas mit diesem ungewöhnlichen Vorfall zu tun haben.
Doch bevor der große Krach ausbricht, mischen sich Aleid Prüll (Elsbeth Rathjen), Magd Wübke (Monika Fitschen), Janna Vagelpahl (Friederike Holst), Förster Holtkamp (Hansi Behrens), Biologe Dr. Stüve (Jürgen Meyer) und Bauernsohn Eilert Gerken (Hendrik Ehlen) ein. Zwischen humorvollen Wortgefechten, ländlichem Charme und nachdenklichen Momenten nimmt das Geschehen seinen Lauf.
Ein Theaterabend mit viel plattdeutschem Humor
Regisseur Manfred Bruns verspricht eine unterhaltsame Aufführung voller Witz, Charme und plattdeutschem Humor. Unterstützt wird das Ensemble von einem engagierten Team hinter den Kulissen: Friedel Hancker & Andreas Elmers(Bühnenbau), Wilfried Fricke (Technik), Marion Rathje (Flüsterkasten) und Petra Steffens (Maske). Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Gerhard Brunkhorst.
Weitere Aufführungstermine und Kartenvorverkauf
Neben der Premiere am 5. August gibt es weitere Vorstellungen am 9., 11., 13., 16. und 18. August, jeweils um 20 Uhr.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich am Samstag, 29. Juli, ab 9 Uhr sowie während der regulären Öffnungszeiten beim EDV & C...weiterlesen
